Dragon Ball Schöpfer: Star-Manga-Zeichner Akira Toriyama gestorben
Der japanische Dragon Ball Schöpfer, Akira Toriyama ist im Alter von 68 Jahren an einem Hämatom verstorben.

Das Wichtigste in Kürze
- Akira Toriyama ist weltbekannt als Schöpfer von Dragonball.
- Der Star-Manga-Zeichner ist nun im Alter von 68 Jahren verstorben.
Der Star-Manga-Zeichner, Akira Toriyama starb am 1. März, wie sein Studio und das Manga-Magazin «Weekly Shonen Jump» am Freitag mitteilten. Grund für sein frühes Ableben des japanischen Comic-Künstlers war ein akutes subdurales Hämatom. Dabei handelt es sich um eine Blutung zwischen harter Hirnhaut und Gehirn.
Einige Arbeiten des nur 68-Jährigen hätten sich noch mitten im Herstellungsprozess befunden, hiess es in der Mitteilung von Bird Studio. «Und er hätte noch viel mehr Dinge erreicht.»
Dragon Ball Schöpfer: Weltweite Popularität
«Dragon Ball» gehört zu den meistverkauften Manga-Serien. Sie wurde ursprünglich zwischen 1984 und 1995 in «Weekly Shonen Jump» veröffentlicht und erreichte weltweit Popularität. Sie bildet unter anderem auch die Grundlage für drei Animeserien.
Bekannte Manga-Serien Toriyamas sind ausserdem «Dr. Slump» und «Sandland». Bei seiner Arbeit hatte sich der Zeichner durch Action-Filme inspirieren lassen. In Hoch-Zeiten habe er auch schon mal 23 Stunden am Tag gearbeitet, sagte er 2004 beim Besuch der Leipziger Buchmesse.

Der Dragon Ball Schöpfer zeichne nach Laune und sei eigentlich ein «sehr, sehr fauler Mensch», bekannte er. Am liebsten zeichne er allein und für Kinder.