Schlaf

Früherer Bee-Gees-Schlagzeuger Colin Petersen verstorben

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Grossbritannien,

Colin Petersen, Drummer der Bee Gees, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Australier prägte den Sound der legendären Popgruppe in den 1960er-Jahren.

bee gee
Die britische Popgruppe Bee Gees, Robin Gibb (l.), Barry Gibb (M.) und Maurice Gibb. Zu diesem Zeitpunkt war Colin Petersen nicht mehr Teil der Band.(Archivbild) - keystone

Der ehemalige Schlagzeuger der Bee Gees, Colin Petersen, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Wie «ABC News» berichtet, wurde sein Tod von der Tribute-Band The Best of the Bee Gees bekannt gegeben.

Petersen spielte bei frühen Hits der Gruppe wie «To Love Somebody» und «Words» das Schlagzeug. Er war zudem von 1967 bis 1969 festes Mitglied der Bee Gees.

Kennst du die Musik der Bee Gees?

Er wirkte auch an vier Alben der Band mit, darunter «Bee Gees 1st» und «Idea». Laut «The Independent» verliess er die Gruppe aber nach Unstimmigkeiten mit dem Manager Robert Stigwood.

Vom Kinderstar zum Rockmusiker

Bevor Petersen Schlagzeuger wurde, war er als Kinderdarsteller erfolgreich. «ABC News» zufolge spielte er 1956 die Hauptrolle im australischen Film «Smiley», was ihm seinen Spitznamen «Smiley» einbrachte.

Nach seiner Zeit bei den Bee Gees gründete Petersen die Band Humpy Bong. Später arbeitete er als Manager in der Musikindustrie.

In den letzten Jahren trat er ausserdem regelmässig mit der Tribute-Show «Best of the Bee Gees» auf.

Plötzlicher Tod nach Auftritt

Gary Walker, Produktionsmanager der «Best of the Bee Gees»-Show, teilte der «Press Association» mit: «Es war sehr plötzlich».

Petersen sei am Samstag noch aufgetreten und am Sonntag «glücklich und wie immer schelmisch» gewesen. Er starb am frühen Montagmorgen im Schlaf.

Petersens Tod folgt kurz auf den eines weiteren Bee-Gees-Schlagzeugers. Wie «RTE» berichtet, verstarb Dennis Bryon, der in den 1970er-Jahren für die Band trommelte, nur vier Tage zuvor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5866 (nicht angemeldet)

Der 5. Mann der Bee Gees war der Gitarrist Vince Melouney, ebenfalls Australier. Auch Melouney verliess 1969 die Band.

Weiterlesen

bee gee
In Planung
Noel Gallagher
Noel Gallagher
bee gees
1 Interaktionen
Berlin
spusu
Handy-Abos

MEHR IN PEOPLE

Bushido
5 Interaktionen
Doku-Serie
bigna
10 Interaktionen
Fieser Fake
inka bause
5 Interaktionen
Beauty-Eingriffe

MEHR SCHLAF

Müde Flugzeugpassagierin
5 Interaktionen
Vorsicht
Lungenliga Zentralschweiz
1 Interaktionen
Früherkennung
Lächelnde Frau lieg im Bett
Übernachtung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Keir Starmer
Abkommen
José Mourinho Red Bull
1 Interaktionen
Aber nicht Leipzig!
Babyhand
Nach Krebs-OP
Arsenal
2 Interaktionen
Arsenal mit Remis