Heinz Florian Oertel ist tot: DDR-Reporterlegende stirbt mit 95 Jahren

Nau Prominews
Nau Prominews

Deutschland,

Trauer um Heinz Florian Oertel: Der beliebte Sportmoderator ist im Alter von 95 Jahren verstorben. In der DDR war Oertel eine Reporterlegende.

Heinz Florian Oertel ist im Alter von 95 Jahren verstorben.
Heinz Florian Oertel ist im Alter von 95 Jahren verstorben. - imago images/STAR-MEDIA

Das Wichtigste in Kürze

  • Heinz Florian Oertel ist im Alter von 95 Jahren verstorben.
  • Oertel war beliebter Sportmoderator in der DDR.

Heinz Florian Oertel (1927-2023) ist tot. Wie die «Bild»-Zeitung und die «Lausitzer Rundschau» übereinstimmend berichten, verstarb die DDR-Reporterlegende bereits am 27. März im Alter von 95 Jahren.

Oertels Gesundheitszustand soll sich Anfang des Jahres abrupt verschlechtert haben. Im Kreis seiner Familie soll er dann in seinem eigenen Zuhause friedlich eingeschlafen sein.

Beliebter Sportmoderator in der DDR

Für Hörfunk und Fernsehen der DDR berichtete Oertel jahrzehntelang über sportliche Grossereignisse. So begleitete er ganze 17 Olympische Spiele sowie acht Fussball-Weltmeisterschaften – beginnend mit den olympischen Wettkämpfen 1952 in Helsinki. Auch über Welt- und Europameisterschaften im Eiskunstlauf berichtete Oertel regelmässig. Besonders beliebt war der Reporter und Moderator beim Publikum für seine emotionale, mitreissende und detailreiche Schilderung der Sportereignisse.

Daneben moderierte Oertel auch Fernsehsendungen wie «Ein Kessel Buntes» oder «Schlager einer grossen Stadt», und war für seine beliebte Sendung «Porträt per Telefon» bekannt. Auch für die Zeitungen «Lausitzer Rundschau» und «Berliner Zeitung» verfasste er über Jahrzehnte Kolumnen. In der DDR wurde Oertel 17 Mal zum Fernsehliebling des Jahres gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Eggersdorf
DDR
1 Interaktionen
Gemäss Untersuchung
d
Ferienreif?

MEHR IN PEOPLE

joe biden
Anteilnahme
königin
Neue Fotos enthüllt
Laura Maria Rypa
a
11 Interaktionen
Fertig Plus Size!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst