«Im Westen nichts Neues»: Beste Nebenrolle für Albrecht Schuch
Für seine Rolle in «Im Westen nichts Neues» wird Albrecht Schuch ausgezeichnet. Es ist die vierte Lola für den 35-jährigen Schauspieler.
![Albrecht Schuch im westen nichts neues](https://c.nau.ch/i/4NPm4/900/albrecht-schuch-im-westen-nichts-neues.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Für seine Rolle im Antikriegsfilm «Im Westen nichts Neues» ist Schauspieler Albrecht Schuch mit einem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet worden.
In Berlin erhielt der 37-Jährige die Auszeichnung für die beste Leistung in einer männlichen Nebenrolle. Dies ist die vierte Lola in Folge in Schuchs bisheriger Karriere.
Zuvor wurde er im 2022 für seine Rolle im Drama «Lieber Thomas» geehrt. Im 2020 gewann er gleich zwei Trophäen für «Systemsprenger» und «Berlin Alexanderplatz».
![im westen nichts neues](https://c.nau.ch/i/Okb1K/900/im-westen-nichts-neues.jpg)
Die Nominierungen und Auszeichnungen sind mit insgesamt rund drei Millionen Euro für neue Projekte dotiert. In der Filmbranche gehört der Deutsche Filmpreis zu den wichtigsten Auszeichnungen.
«Im Westen nichts Neues» ging mit den meisten Normierungen ins Rennen
Der Antikriegsfilm «Im Westen nichts Neues» ging mit den meisten Nominierungen ins Rennen. Zu Beginn des Abends hatte der Film schon vier Auszeichnungen gewonnen. Ausgezeichnet wurde er neben der besten männlichen Nebenrolle für Tongestaltung, Kamera und Maskenbild.
Zur Verleihung sind rund 1600 Gäste in das Theater an den Potsdamer Platz eingeladen. Am roten Teppich zeigten sich etwa die Schauspielerinnen Iris Berben, Senta Berger und Andrea Sawatzki. Ebenfalls der Regisseur Volker Schlöndorff, der den diesjährigen Ehrenpreis erhalten sollte. Moderiert wird der Abend von Jasmin Shakeri.