«Lieber Thomas»: Albrecht Schuch als Rebellen-Autor Brasch
Thomas Brasch hat sich mit dem Gewöhnlichen nicht zufrieden gegeben und suchte ständig das Neue. «Lieber Thomas» ist ein Film über die (literarische) Radikalität des Schriftstellers.
![Albrecht Schuch als Thomas Brasch und Jella Haase als Katarina in einer Szene des Films "Lieber Thomas". Foto: Peter Hartwig/Wild Bunch Germany/dpa](https://c.nau.ch/i/KXybr/900/albrecht-schuch-als-thomas-brasch-und-jella-haase-als-katarina-in-einer-szene-des-films-lieber-thomas-foto-peter-hartwigwild-bunch-germanydpa.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Fast auf den Tag genau 20 Jahre nach dem Tod von Thomas Brasch kommt mit «Lieber Thomas» ein Schwarz-Weiss-Biopic in die Kinos - angelehnt an das Leben des Schriftstellers, Drehbuchautoren, Übersetzers und Regisseurs.
Albrecht Schuch, der jüngst glänzende Rollen in «Fabian» oder «Schachnovelle» hatte, zeigt den rebellischen Dichter mit heftiger Verve. Als erdenden Gegenpol spielt Jella Haase («Fack ju Göhte») mit wunderbarer Ursprünglichkeit seine Partnerin (im wahren Leben die Schauspielerin Katharina Thalbach). Die Kamera bleibt ganz nah an den Protagonisten. Mit unterlegten Jazz-Variationen fängt Regisseur Andreas Kleinert («Tatort») die Stimmung eindrucksvoll ein.
Lieber Thomas, Deutschland 2021, 150 Min., FSK ab 16, von Andreas Kleinert, mit Albrecht Schuch, Jella Haase, Jörg Schüttauf