«Let's Dance» kommt mit Michelle und Hardy Krüger jr.

DPA
DPA

Deutschland,

Die Kandidatenliste zur neuen «Let's Dance»-Staffel ist da: Fans können sich auf Fernsehstars, Sportler und Influencerinnen freuen. Auch eine Politikerin ist dabei.

tanja hewer
Sängerin Michelle soll in der RTL-Show «Let's Dance» zu sehen sein. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sängerin Michelle und der Schauspieler Hardy Krüger jr.

gehören ab Mitte Februar in der RTL-Show «Let's Dance» zu den Anwärtern auf den Titel Dancing Star 2022.

Zur Kandidatenliste der inzwischen 15. Staffel zählen ausserdem Instagrammerin und Model Cheyenne Ochsenknecht, Schauspieler Timur Ülker («Gute Zeiten, schlechte Zeiten») und Schauspielerin und Moderatorin Sarah Mangione, wie der Fernsehsender mitteilte. Auch der ehemalige Leichtathlet Mathias Mester und die Nachwuchspolitikerin Caroline Bosbach sollen dabei sein. Insgesamt gibt es 14 Kandidatinnen und Kandidaten.

Tanzpaare noch offen

Welche Tanzpaare aus Promis und Profis gebildet werden, werde sich in der Kennenlernshow am 18. Februar (20.15 Uhr) entscheiden, mit der die neue Staffel beginnt, hiess es in der Mitteilung.

Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren wieder «Let's Dance». Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González sitzen weiterhin in der Jury und beurteilen auch 2022 das Können und Versuchen der Stars.

Vergangenes Jahr hatte Rúrik Gíslason, ehemaliger Profi-Fussballer aus Island, gewonnen. Zu den früheren Gewinnern des RTL-Showklassikers gehören Prominente wie Ingolf Lück, Gil Ofarim, Victoria Swarovski, Maite Kelly und Sophia Thomalla.

Kommentare

Weiterlesen

a
502 Interaktionen
Zittern
319 Interaktionen
Kiew

MEHR IN PEOPLE

Gabby Petito
Netflix-Doku
George Charlotte Prinz William
4 Interaktionen
Pizzaiolo, Pflege
Beatrice Egli
38 Interaktionen
«Kriege Panik»
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie

MEHR LET'S DANCE

ben zucker bühne tanzen
3 Interaktionen
Ben Zucker
-
4 Interaktionen
«Let's Dance»
let's dance 2025
Neue Staffel
lets dancew
«Let's Dance»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle