Liam Payne: Neue Single auf Soundtrack von Disney-Film

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Der britische Sänger liefert einen Song für den neuen Animationsfilm von 20th Century Studios.

Liam Payne: Neuer Song in 'Ron läuft schief'
Liam Payne: Neuer Song in 'Ron läuft schief' - Bang

Liam Paynes neue Single gehört zum Soundtrack des Animationsfilms 'Ron läuft schief'. Kommenden Freitag (27. August) veröffentlicht der Ex-One Direction-Sänger seinen Track 'Sunshine', den die Fans bereits sehnsüchtig erwarten. Als besonderes Highlight wird der Song ausserdem in dem neuen Familien-Blockbuster von 20th Century Studios, die Teil der Walt Disney Company sind, zu hören sein. «Ich bin so ein grosser Fan von Disney, weshalb es ein wahrgewordener Traum ist, daran zu arbeiten», schwärmt der Musiker in einem Statement. «Ich kann es nicht erwarten, dass ihr alle ‚Sunshine‘ hört und ‚Ron läuft schief hört‘ anschaut. Es hat sehr viel Spass gemacht!»

Der Animationsfilm erzählt die Geschichte des schüchternen Jungen Barney, der von seinem Vater einen Roboter geschenkt bekommt, der zu seinem neuen besten Freund werden soll. Allerdings weist ausgerechnet Barneys Modell Fehlfunktionen auf, was zu allerlei witzigen Verstrickungen führt. Der Film läuft ab dem 21. Oktober in den Kinos. Zum Cast gehören Stars wie Zach Galifianakis, Jack Dylan Grazer, Olivia Colman, Ed Helms, Justice Smith und Rob Delaney. Neben dem Beisteuern seines Tracks spricht Liam Payne ausserdem einen Charakter in dem Streifen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
15 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN PEOPLE

Papst Franziskus
Nach Tod
billy ray cyrus elizabeth hurley
Neues Traumpaar
peter rapp
Mit 81 Jahren
Justin Bieber
10 Interaktionen
«Eifersucht»

MEHR DISNEY

«Captain America 4»
1 Interaktionen
Auf Disney Plus
disney
13 Interaktionen
Disney-Flop?
Schneewittchen
4 Interaktionen
Nach Kritik
1 Interaktionen
Tiana

MEHR AUS USA

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
11 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
sonos sicherheitslücken
In Speaker-Systemen
trump
21 Interaktionen
Apple vs EU