Lucy Letby: Hier verbringt Baby-Mörderin den Rest ihres Lebens

Lina Schlup
Lina Schlup

Grossbritannien,

Die Krankenschwester Lucy Letby wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie kommt in ein Hochsicherheitsgefängnis.

Lucy Letby
Lucy Letby sitzt hinter Gittern. Ihre Berufung wurde abgelehnt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Krankenschwester Lucy Letby tötete sieben Babys.
  • Sie wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.
  • Die 33-Jährige kommt in einen Frauenknast.

Die ehemalige Krankenschwester Lucy Letby (33) muss wegen Mordes an sieben Babys lebenslang ins Gefängnis. Die Gräueltaten passierten zwischen Juni 2015 und Juni 2016 im englischen Countess of Chester Hospital.

Letby arbeitete dort auf einer Neugeborenenstation und wurde zum «Todesengel». Sie spritzte den Säuglingen Luft in die Venen, gab ihnen eine Überdosis Insulin – sieben Kinder starben, sechs weitere überlebten.

Letby ist erst die vierte Frau in Grossbritannien, die zur Höchststrafe verurteilt wurde.

«Sie werden den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen», sagte Richter James Goss am Montag, als er das Strafmass verkündete. Letby verweigerte die Teilnahme der Strafmassverkündung. Sie beteuert weiterhin ihre Unschuld. Für die Angehörigen ein Schlag ins Gesicht.

Lucy Letby muss beschützt werden

Die Kindermörderin wird in eine Zelle im britischen Hochsicherheitsgefängnis Low Newton gebracht, wie die «Daily Mail» berichtet. Hier erwartet sie ein Leben in Isolation.

Zuerst kommt die 33-Jährige in den Krankentrakt des Gefängnisses, wo ihre psychische und körperliche Gesundheit untersucht werden. Zudem wird sie rund um die Uhr überwacht – aus Angst, dass sie sich das Leben nimmt.

Die Babymörderin muss vor ihren Mit-Insassinnen ferngehalten werden. Man fürchtet um ihre Sicherheit. Im geschützten Bereich darf sie nur eine Stunde pro Tag ihre Einzel-Zelle verlassen und Zeit zum Duschen haben. In ihrer Zelle befindet sich lediglich ein Bett, eine Kommode, ein Stuhl und ein WC.

Später wird Lucy Letby Besucher empfangen dürfen – zwei einstündige Besuche alle vier Wochen. Wie die anderen Insassinnen auch hat sie die Möglichkeit, Kleider einzukaufen und die Bibliothek zu besuchen. Zudem hat das Gefängnis einen «Streichelzoo», wo die Häftlinge Tiere halten können.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

babys
7 Babys getötet
Crown Court
Teilnahme verweigert
lucy letby
Unfassbares Motiv
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN PEOPLE

boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
charles carli norris
20 Interaktionen
«Sexy Beine»
Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Donald Trump
61 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Transmenschen
Britische Kommission
Liverpool
5 Interaktionen
5:1 gegen Tottenham
Briefkarte
1 Interaktionen
Rekordpreis
Britain's got Talent
Britain's Got Talent