Matthias Lilienthal wird Intendant der Berliner Volksbühne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Matthias Lilienthal wird ab 2026/27 Intendant der Berliner Volksbühne.

Matthias Lilienthal
Matthias Lilienthal wird die Intendanz der Berliner Volksbühne übernehmen. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Der Theatermacher Matthias Lilienthal übernimmt ab der Spielzeit 2026/2027 die Intendanz der Berliner Volksbühne. Er soll von einem beratenden Team unterstützt werden, das aus der österreichischen Performance-Künstlerin Florentina Holzinger und der kapverdischen Choreographin Marlene Monteiro Freitas besteht, wie Berlins Kultursenator Joe Chialo mitteilte.

Als Frank Castorfs Chefdramaturg und Stellvertreter hatte Lilienthal zwischen 1991 und 1998 bereits an der Volksbühne gearbeitet. Von 2003 bis 2012 leitete er das HAU (Hebbel am Ufer) in der deutschen Hauptstadt. Er war auch Intendant der Münchner Kammerspiele.

Von München nach Berlin: Ein bewährtes Team

Holzinger, die schon mehrfach an der Volksbühne inszeniert hat, bildet mit Freitas ein sogenanntes Artistic Board. Die mehrfach ausgezeichnete Österreicherin ist bekannt für ihre spektakulären Bühnenstücke – zuletzt etwa für die blutige und provokante Opernperformance «Sancta».

Der bisherige Volksbühnen-Intendant René Pollesch war im Februar vergangenen Jahres unerwartet gestorben. Eine Übergangsintendanz für das renommierte Theater war zuletzt gescheitert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5702 (nicht angemeldet)

Die bevorzugte politische Richtung lässt sich auch sehr unschwer erkennen.

User #9867 (nicht angemeldet)

Ha, auf den ersten Blick dachte ich, es wäre mein Freund Pascal von der Baustelle.

Weiterlesen

zVg
1 Interaktionen

Mehr in People

Luca Hänni
3 Interaktionen
dschungelcamp 2025
1 Interaktionen

Mehr aus Deutschland

volkswagen
2 Interaktionen
atomausstieg
11 Interaktionen