Volkswagen

Volkswagen: E-Van ID.Buzz schwächelt bei Absätzen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Der Volkswagen ID.Buzz, trotz seiner Beliebtheit, kämpft mit schwachen Verkäufen. Trotzdem hofft VW auf den US-Markt.

volkswagen
Der VW ID Buzz ist der elektrische Bulli von Volkswagen. - VW

Der ID.Buzz, ein Elektro-Van von Volkswagen, hat trotz seiner Popularität beim Publikum Probleme mit den Verkaufszahlen. Im Jahr 2024 lag der Absatz bei etwa 29.000 Einheiten.

Damit bleibt er unter den Erwartungen, wie «auto motor und sport» berichtet. Der hohe Preis des Fahrzeugs wird als Hauptgrund für die geringen Verkäufe genannt.

volkswagen
Der ID.Buzz soll das Erbe des «Bullis» von Volkswagen in der Elektrowelt fortführen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

In Deutschland kostet das Basismodell mindestens 60'892 Euro (umgerechnet rund 57'000 Franken). Das scheint viele potenzielle Käufer abzuschrecken, berichtet «auto motor und sport».

Neue Märkte und Strategien von Volkswagen

VW setzt auf neue Märkte und Modelle, um den Absatz zu steigern. Der Verkauf des ID.Buzz in den USA soll bald beginnen. Dort wird eine hohe Nachfrage erwartet, so «Elektroauto-News».

Zudem plant VW, neue Varianten wie das Topmodell GTX einzuführen, so «auto motor und sport». In den USA zeichnet sich eine hohe Nachfrage nach dem ID.Buzz ab.

Wäre der ID-Buzz von Volkswagen etwas für dich?

VW macht dies zuversichtlich, dass das Fahrzeug dort erfolgreich sein könnte. Der Hersteller plant, jährlich 120'000 bis 150'000 Einheiten zu produzieren und weltweit zu vermarkten, so «Elektroauto-News».

Zukunftsperspektiven

Trotz der aktuellen Herausforderungen hält Volkswagen an dem ID.Buzz fest. Die Produktion könnte jedoch aus Kostengründen ins Ausland verlagert werden, berichtet «Heise».

VW bleibt optimistisch, dass der ID.Buzz in neuen Märkten erfolgreich sein wird, so «auto motor und sport».

Kommentare

User #1385 (nicht angemeldet)

Eigentlich ist das Design gut gelungen, das Modell müsste aber auch mit Verbrenner-Motor erhältlich sein, überlasst doch den Kunden welche Versionen er kaufen möchte!

User #2231 (nicht angemeldet)

Für 40'000 wäre er imteressant. Aber VW verlangt für seine Kleinbusse Preise, die jenseits sind. Dacia kann ein baugleiches Modell für unter 40'000 bauen.

Weiterlesen

2024 VW ID.Buzz GTX
1’917 Interaktionen
GTI-Bulli
1 Interaktionen
Volkswagen
volkswagen
Hannover
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR VOLKSWAGEN

Volkswagen Autos Hafen Europa
Vor Zoll-Hammer
VW
10 Interaktionen
Deutscher E-Automarkt
zölle vw
8 Interaktionen
Zölle
BMW
1 Interaktionen
Vor möglichen Zöllen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
5 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite