Neben «Grey's Anatomy»-Star Eric Dane: Auch diese Stars haben ALS
Der als McSexy bekannte «Grey's Anatomy»-Star Eric Dane machte jüngst seine ALS-Diagnose öffentlich. Er ist nicht der einzige Promi mit der Nervenerkrankung.

Der US-Schauspieler Eric Dane, bekannt als Dr. Mark Sloan aus «Grey's Anatomy», hat die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) erhalten. Das bestätigte der 52-jährige gegenüber «People».
«Ich bin dankbar, dass ich meine liebevolle Familie an meiner Seite habe», sagte der Schauspieler laut «RTL». Trotz der Prognose plant Dane, seine Rolle als Cal Jacobs in «Euphoria» fortzusetzen.
«Ich bin froh, dass ich weiterarbeiten kann», erklärte er. Die dritte Staffel der HBO-Serie wird derzeit gedreht.
«Grey's Anatomy»-Star Eric Dane unheilbar krank
Amyotrophe Lateralsklerose ist eine unheilbare Erkrankung des zentralen Nervensystems, die motorische Nervenzellen zerstört. Betroffen sind vor allem Nerven in Gehirn und Rückenmark, die Muskeln steuern.

Die Krankheit beginnt lokal mit Muskelschwäche und breitet sich fortschreitend aus. Typische Folgen sind Lähmungen, Schluck- und Atemstörungen, die zu schweren Alltagseinschränkungen führen.
ALS schreitet rasch voran und führt meist innerhalb von 2–5 Jahren zum Tod. Die Mobilität verschlechtert sich bis zur vollständigen Lähmung der Skelettmuskulatur.
Stephen Hawkings ALS-Erkrankung mit milderem Verlauf
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking erkrankte mit Anfang 20 an ALS. Sein seltener, langsam fortschreitender Verlauf ermöglichte ein über 55-jähriges Leben mit der Diagnose.
Hawkings «chronisch juvenile ALS» zeigte einen ungewöhnlich milden Verlauf über Jahrzehnte. Künstliche Beatmung und Augensteuerungssysteme verlängerten sein Leben bei vergleichsweiser hoher Lebensqualität.

Trotz Lähmung revolutionierte Hawking die Astrophysik, etwa zu Schwarzen Löchern. Seine öffentliche Präsenz prägte das Bild von ALS und förderte technologische Hilfsmittel.
Sandra Bullock pflegte ihren Mann
Hollywood-Star Sandra Bullock verlor 2023 ihren langjährigen Partner Bryan Randall an ALS. Die Familie hielt die Diagnose drei Jahre lang privat und erfüllte seinen Wunsch nach diskretem Umgang.
Bullock kümmerte sich mit einem speziell zusammengestellten Krankenschwestern-Team liebevoll um Randall in ihrem Haus. Ihre Schwester Gesine lobte laut «Bild» die «wunderbare» Pflege und bezeichnete ALS als «grausame Krankheit»..
Das Paar lernte sich 2015 kennen und führte ein zurückgezogenes Familienleben mit ihren Adoptivkindern. Bullock beschrieb Randall als «Heiligen», der sie beim Elternsein unterstützte.
Schauspieler Sam Shepard verstarb mit 73 Jahren
Auch der US-amerikanische Schauspieler und Dramatiker Sam Shepard litt an ALS und verstarb 2017 im Alter von 73 Jahren. Sein Tod in Kentucky beendete eine über fünf Jahrzehnte währende Karriere in Theater, Film und Musik.

Shepard schrieb mehr als 55 Theaterstücke, gewann 1979 den Pulitzer-Preis und wurde 1984 für einen Oscar nominiert. Als Schauspieler glänzte er in Filmen wie «Der Stoff, aus dem die Helden sind» und «Black Hawk Down».
Er hinterliess drei Kinder aus Beziehungen mit O-Lan Jones und Jessica Lange. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen blieb er bis zuletzt künstlerisch aktiv und prägte Generationen.
Musiker Jason Becker: Erfolgreich trotz ALS
Mit 16 gründete Musiker Jason Becker das Gitarrenduo «Cacophony» und veröffentlichte bahnbrechende Alben wie Speed Metal Symphony. Später startete er eine Solokarriere und wurde mit 20 Gitarrist bei David Lee Roth.
Während der Aufnahmen zu «A Little Ain't Enough» erhielt Becker die ALS-Diagnose und verlor bald seine Motorik. Er komponierte fortan mithilfe von Augensteuerung und veröffentlichte Alben wie Perspective.
Trotz Lähmung schuf Becker 2018 das gefeierte Album «Triumphant Hearts» mit Hilfe von Gastmusikern. Seine Musik inspiriert bis heute durch technische Virtuosität und emotionale Tiefe.