Queen Elizabeth II.: Darum sorgte Archies Nachname für Streit
Der Nachname von Archie (1) sorgte bei den britischen Royals für grossen Zoff. Queen ELizabeth II. und Gatte Prinz Philip befanden sich mittendrin.

Das Wichtigste in Kürze
- Queen Elizabeth II. lieferte sich einen erbitterten Kampf um den Nachnamen von Archie.
- Der Streit um den Doppelnamen Mountbatten-Windsor schlug damals grosse Wellen.
Die traditionsreiche Königsfamilie Grossbritanniens rund um Queen Elizabeth II. (94) erlebt immer wieder Tiefpunkte.
Beispiele dafür sind der Fremdgeh-Skandal von Prinz Charles (72) oder der Pädo-Skandal von Prinz Andrew (61). Der Megxit und die damit verbundenen Gerüchte ist dabei die neuste Aufregung.

Doch viele vergessen den Megazoff um Archies Namen! Da der Sohn von Meghan Markle (39) und Prinz Harry (36) keinen royalen Titel hat, trägt er den Nachnamen Mountbatten-Windsor. Denn das ist der Nachname der britischen Royals.

Alle Angehörigen, die keinen Titel tragen wollen oder dürfen, haben diesen Nachnamen. Auch das zweite Kind von Meghan Markle wird also Mountbatten-Windsor heissen.

Doch wie kam die royale Familie zu diesem Doppelnamen?
Seit 1917 ist Windsor der offizielle Nachname der Königsfamilie. Der damalige König George VI. verzichtete auf seine deutschen Titel.

Der Vater von Queen Elizabeth II. (94) entfernte sich von der deutschen Adelsfamilie Haus Sachsen-Coburg und Gotha. So kamen die britischen Royals zum Namen Windsor.
Enttäuschung für Prinz Philip
Ebenfalls 1917 entstand der Name Mountbatten. Die Familie von Prinz Philip (99) hiess ursprünglich Battenberg. Wegen der deutschfeindlichen Stimmung zu dieser Zeit änderten sie den Namen zu Mountbatten.

1948 kam Prinz Charles auf die Welt – und damit begann der Namenszoff. Prinzgemahl Philip ging davon aus, dass sein Sohn seinen Familiennamen Mountbatten annimmt.
Doch damit hat er die Rechnung ohne den damaligen Premierminister Winston Churchill (†90) gemacht.

Laut einem Bericht von «Daily Mirror» habe der Premier ein Veto eingereicht. Er war der Meinung, dass das britische Königshaus den Namen Windsor behalten soll.
Queen Elizabeth II. greift durch
Queen Mary (†86), die Grossmutter der aktuellen Monarchin Queen Elizabeth, pflichtete Churchill bei. So kam es, dass Prinz Charles sowie auch Schwester Anne den Namen Windsor trugen. Dies ganz zum Verdruss von Prinz Philip ...

Erst als Elizabeth selbst auf dem Thron sass, ging die Namensdiskussion in eine andere Richtung. 1960, während der Schwangerschaft mit Prinz Andrew, beschloss sie, den Namen Mountbatten-Windsor anzunehmen. Den Doppelnamen gibt sie auch ihren Kindern und den restlichen Angehörigen weiter.
Wenn das kein Liebesbeweis von Queen Elizabeth an ihren Gatten ist ...