TV-Richter Alexander Hold hat Prostatakrebs
Fernsehrichter Alexander Hold hat bekannt gegeben, dass er an Prostatakrebs leidet.

Das Wichtigste in Kürze
- Alexander Hold hat am Freitag bekannt gegeben, dass er Krebs hat.
- Laut eigener Aussage wird die Operation schwierig werden.
- Für ihn kam die Diagnose zudem überraschend.
Alexander Hold (62), der als bekannter Fernsehrichter und derzeitiger Vizepräsident des bayerischen Landtags fungiert, sieht sich mit einer ernsten Gesundheitsherausforderung konfrontiert: Er hat Prostatakrebs.
Der 62-jährige Politiker gab bekannt, dass der Krebs so weit fortgeschritten ist, dass er nahe an benachbarte Nerven herangewachsen ist. Das würde die bevorstehende Operation kompliziert machen. Über die Notwendigkeit weiterer Behandlungen nach dem Eingriff wird erst nach der Operation entschieden.
Die Krebsdiagnose erfolgte während einer Routine-Vorsorgeuntersuchung, wie aus einem Bericht von «focus» hervorgeht. Anfänglich wurden auffällige Werte und ein unklarer medizinischer Befund ermittelt. Nach mehreren zusätzlichen Untersuchungen konnte schliesslich die Diagnose der Krebserkrankung gestellt werden.
Richter Alexander Hold will Leute warnen
Hold betont: «Mir ging es wie den meisten Menschen: Man verdrängt die Möglichkeit einer schweren Erkrankung. Angesichts vielfältiger alltäglicher Belastungen macht man sich viel zu wenig Gedanken darüber, dass Gesundheit keine Selbstverständlichkeit ist.» Die Diagnose war für ihn ein Paukenschlag.
Trotz seiner Krankheit blickt der ehemalige TV-Richter optimistisch in die Zukunft: «Ich habe generell ein sehr gutes Immunsystem und dazu eine positive Einstellung», sagte er. Er machte seine Erkrankung öffentlich, um auf die Gefahren von Krebs hinzuweisen und um Verständnis zu bitten.
Er ruft zur Vorsorge auf
Hold appellierte an die Öffentlichkeit: «Ob Brust-, Urologie-, Darm- oder Hautkrebs – gehen Sie bitte zur Vorsorge, frühzeitig und regelmässig! Bei allen Krebsarten gilt: Je früher etwas erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.»