Sorge um Ralph Siegel: Komponist wegen Überdosis im Spital

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen eines dreifachen Bandscheibenvorfalls nimmt Ralph Siegel Cortison und Morphium. An Silvester etwas zu viel davon – der Musiker landete im Spital.

Sorge Ralph Siegel
Musikproduzent Ralph Siegel verbrachte den Jahreswechsel im Krankenhaus. - imago images/Reichwein

Das Wichtigste in Kürze

  • An Silvester musste Ralph Siegel wegen einer Medikamenten-Überdosis ins Spital.
  • Aufgrund eines dreifachen Bandscheibenvorfalls nimmt er Cortison und Morphium.

Komponist und Musikproduzent Ralph Siegel hat den Jahreswechsel wegen einer Überdosis Medikamente im Krankenhaus verbracht. Er nehme Morphium und Cortison wegen eines dreifachen Bandscheibenvorfalls. Das sagte der 77-Jährige zu «Bild».

« Umgekippt wie ein nasser Sack»

Da er fit für seine Silvester-Feier sein wollte, habe er die Medikamente für morgens und abends gleichzeitig eingenommen. Das hiess es in dem Bericht. «Ich bin umgekippt wie ein nasser Sack», so Siegel. Bei seinem Sturz habe er sich noch an einem Rohr die Stirn aufgeschlagen.

Sorge ralph siegel
«Ich bin umgekippt wie ein nasser Sack»: Ralph Siegel. - Henning Kaiser/dpa

Die Party habe dann auf seinen eigenen Wunsch hin ohne ihn stattgefunden. «Ich musste zur Beobachtung in der Klinik bleiben, wollte aber meinen Freunden den Silvesterabend nicht verderben. Wir hatten dennoch per Handy-Video Kontakt.» Am Montag sei er aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

«N bisschen Frieden»
ralph siegel
Nach zwölf Jahren
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN PEOPLE

1 Interaktionen
Richter
Sean Diddy Combs
2 Interaktionen
«Diddy»
Michelle Obama
72 Interaktionen
Krisengerüchte
Nuno Guerreiro
7 Interaktionen
Nuno Guerreiro

MEHR SILVESTER

Bagger Deutschland
Silvester
Wohnungsbrand in Laufenburg.
5 Interaktionen
Aargau
karate silvester
Silvester
rakete
7 Interaktionen
Silvester

MEHR AUS DEUTSCHLAND

4 Interaktionen
Metelsdorf
9 Interaktionen
Washington
Xabi Alonso
2 Interaktionen
Xhaka-Coach
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen