Zieht Heidi Klum nach Deutschland zurück?
Vor bald drei Jahrzehnten hat Heidi Klum ihrer deutschen Heimat den Rücken gekehrt. Nun denkt sie offen darüber nach, wieder zurückzukehren.

Das Wichtigste in Kürze
- Heidi Klum lebt mit ihrer Familie in Los Angeles.
- Die letzten Monate hielt sie sich jedoch in Berlin auf, weil dort «GNTM» gedreht wurde.
- Nun schwärmt das Supermodel: «Ich liebe Deutschland.»
Die USA sind seit 1993 ihre Heimat. Für die grosse Karriere zog Heidi Klum (heute 46) von der deutschen Kleinstadt Bergisch-Gladbach ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Und dieser Umzug hat sich ausbezahlt. Innert wenigen Jahren mutierte die scheue Deutsche zu einer selbstbewussten Frau von internationaler Aufmerksamkeit.

Seit zwei Jahren ist die Modelmama mit dem deutschen Gitarristen Tom Kaulitz (31) verheiratet. Seither spekulierten Fans immer wieder, dass es die beiden zurück in ihre Heimat verschlägt. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen.
Grund dafür sind die Dreharbeiten für «GNTM», welche für die diesjährige Staffel coronabedingt in Deutschland stattfanden. Gemeinsam mit ihren vier Kids quartierte Heidi Klum in einem Berliner Hotel ein. Und hat in den zwei Monaten Gefallen an ihrer alten Heimat gefunden.

Heidi Klum liebt Deutschland
«Ich liebe Deutschland», verrät die Blondine nun in der «Gala». Und: «Gerade schneit es wie verrückt. So ein Winter-Wonderland kriegen meine Kinder in Los Angeles nicht geboten!»

Dennoch möchten sich ihre Kids nicht auf Dauer mit dem Leben in Heidis Heimat abfinden. Der kalifornische Lifestyle mit viel Sonnenschein gefällt ihnen offenbar besser. Deshalb wird aus Umzugsplänen vorerst nichts.
Heidi Klum stellt klar: «Klar, sie haben ihr Leben in Amerika, ihre Schulen, ihre Freunde, da würde ich sie niemals einfach so rausreissen. Ihre Wünsche gehen vor!»
«Aber mein Mann und ich könnten uns durchaus vorstellen, wenn wir alt und grau sind, in Europa zu leben.» Wobei das mit den grauen Haaren bei ihr wohl zuerst eintreffe als bei ihrem 15 Jahre jüngeren Mann, witzelt sie.
Insbesondere was Essen angeht sind «Klumlitz» trotz all der Jahre in Los Angeles durch und durch Deutsch. «Die Amis nennen uns nicht umsonst Kartoffeln, sie haben recht! Tom und ich lieben Kartoffeln in jeder möglichen Form.»
