Inflation in Grossbritannien zieht an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die Inflation in Grossbritannien zieht im Juli wegen der gestiegenen Ölpreise wieder leicht an. Die Verbraucherpreise steigen um 2,5 Prozent.

Der britische Notenbankchef Mark Carney während einer Medienkonferenz.
Der britische Notenbankchef Mark Carney während einer Medienkonferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Grossbritannien zieht die Inflation wieder leicht an.
  • Die Inflation liegt bereits seit Monaten über der Zielmarke von zwei Prozent.

Die Inflation in Grossbritannien zieht wegen der gestiegenen Ölpreise leicht an. Im Juli legten die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,5 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch mitteilte.

Die Preise für Kraftstoffe kletterten besonders kräftig, Lebensmittel und nicht-alkoholische Getränke verteuerten sich weniger stark. Die Kerninflation, in der die schwankungsanfälligen Preise für Lebensmittel und Energie nicht enthalten sind, verharrte auf dem Juni-Stand von 1,9 Prozent.

Auch wegen der vergleichsweise hohen Teuerungsrate hatte die britische Notenbank Anfang August ihren Leitzins um einen Viertelpunkt auf 0,75 Prozent angehoben. Für den Schlüsselsatz zur Versorgung der Geschäftsbanken mit Geld ist dies das höchste Niveau seit fast einem Jahrzehnt.

Die Inflation liegt bereits seit Monaten über der Zielmarke der Währungshüter von zwei Prozent. Sie wird nach Einschätzung von Notenbankchef Mark Carney auch in der nächsten Zeit darüber bleiben.

Kursrückgang der Landeswährung

Hauptgrund für den Anstieg der Preise ist der Kursrückgang der Landeswährung Pfund nach dem Brexit-Votum vom Sommer 2016. Denn dadurch verteuern sich die Importe, was an der Kaufkraft der Briten nagt.

Dazu kommt die Unsicherheit in der Wirtschaft über die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU. Unternehmen halten sich deshalb mit Investitionen zurück. Grossbritannien will Ende März 2019 die EU verlassen.

Kommentare

Weiterlesen

Energie wird teurer
Brexit trifft britische Wirtschaft

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
18 Interaktionen
Washington

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Pep
Reds auf Titelkurs
George Charlotte Prinz William
2 Interaktionen
Pizzaiolo, Pflege
yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London