Bundesrat

Blocher bekommt weniger Ruhegehalt vom Bund

An seiner heutigen Sitzung beschloss der Bundesrat, die nachträgliche Auszahlung des Ruhegehalt für Bundesräte und Bundeskanzler einzuschränken.

christoph blocher
Christoph Blocher fordert seine Bundesrats-Rente zurück. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alt-Bundesrat Christoph Blocher hatte nachträglich sein Ruhegehalt vom Bund verlangt.
  • Der Bundesrat beschloss heute, in Zukunft darauf zu verzichten.
  • Vorerst bekommen ehemalige Magistratspersonen fünf Jahre lang nachträglich ihr Ruhegeld.

Der SVP-Alt-Bundesrat Christoph Blocher bekommt anstatt 2,7 Millionen Ruhegehalt nur 1,1 Millionen. Zusätzlich folgte der Bundesrat der Empfehlung der Finanzkommission und entschied sich, die nachträgliche Auszahlung von Ruhegehalt zu streichen. Gesetzlich und ein für allemal.

Ruhegehalt von fünf Jahren

Normalerweise bezahlt der Bund ehemaligen Bundesratsmitgliedern und Bundeskanzler und -kanzlerinnen ein Ruhegehalt nach Rücktritt oder Abwahl. Man kann aber auch darauf verzichten, wie es Christoph Blocher gemacht hat. Doch dieser kam auf seine Entscheidung zurück und verlangte das gesamte Geld – 2,7 Millionen Franken. Und das 13 Jahre nach seiner Abwahl.

Das war der erste solche Antrag, mit dem sich der Bundesrat befassen musste. Die Finanzkommission Findel lehnte zuerst eine nachträgliche Zahlung ab, weil es aus ihrer Sicht das nicht dem Zweck der Ruhegehälter entspreche.

Christoph Blocher
Er hält doch noch einen Teil seiner Bundesratsrente: SVP-Politiker Christoph Blocher. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

In Gesetz und Verordnung finde sich zudem keine Bestimmung für den Fall, dass ein ausgeschiedener Magistrat den Anspruch nicht direkt nach dem Ausscheiden geltend macht, sondern später eine rückwirkende Auszahlung verlangt, erklärte die Findel. Im weiteren merkte die Finanzdelegation an, dass Bundesrat und Verwaltung dem Grundsatz der Sparsamkeit verpflichtet sind.

Künftig will der Bundesrat die nachträgliche Auszahlung von Ruhegehältern ganz ausschliessen, wie er mitteilte. Bis die entsprechende Regelung vorliegt, will der Bundesrat bei einem entsprechenden Antrag Ruhegehälter höchstens bis fünf Jahre nachträglich ausbezahlen.

Kommentare

Weiterlesen

christoph blocher
561 Interaktionen
Gesuch bewilligt
Christoph Blocher Rente Ruhegehalt
423 Interaktionen
Nein-Sager
christoph blocher SVP gutachten
129 Interaktionen
Auf die Ruherente
Shopping
16 Interaktionen
Shopping

MEHR BUNDESRAT

Donald Trump Karin Keller-Sutter
401 Interaktionen
US-Zölle
Martin Pfister
10 Interaktionen
Mit SP-Frau
Swissmem
Forderung
Müller FDP
1 Interaktionen
Gegen US-Zölle

MEHR AUS STADT BERN

bern
2 Interaktionen
Bern
hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
9 Interaktionen
Rätsel gelöst