Bund gibt mehr für Forschung und Entwicklung aus
Der Bund hatte die Forschungs- und Entwicklungsausgaben um fast zehn Prozent im Jahr 2023 erhöht.

Der Bund hat im Jahr 2023 fast zehn Prozent mehr für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Er wendete insgesamt rund 2,6 Milliarden Franken dafür auf. Dies sind 245 Millionen Franken mehr als im Vorjahr.
Eine starke Zunahme von 12 Prozent gab es namentlich bei den Beiträgen des Bundes an Forschungsprojekte, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte. Besonders stark, nämlich um 14 Prozent, seien dabei die Beiträge an nationale Forschungsanstalten gewachsen.
Forschungsförderung trotz EU-Ausfall
Hintergrund ist laut Communiqué die Einstellung von Zahlungen aus dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. Um jene Ausfälle auszugleichen, zahlt der Bund im Rahmen von Übergangsmassnahmen mehr an Schweizer Forschende.