Bundesrat

Bundesrat will mehr Spielraum beim Export von Kriegsmaterial

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat soll beim Bewilligen von Kriegsmaterial-Ausfuhren mehr Spielraum erhalten, wenn es die Situation erfordert.

ukraine-krieg
Luftaufnahme vom Bundeshaus in Bern, Schweiz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat soll beim Bewilligen von Kriegsmaterial-Ausfuhren mehr Spielraum erhalten.
  • Über diese Änderung des Kriegsmaterialgesetzes kann nun das Parlament entscheiden.

Der Bundesrat soll beim Bewilligen von Kriegsmaterial-Ausfuhren mehr Spielraum erhalten, wenn es die Situation erfordert. Über diese umstrittene Änderung des Kriegsmaterialgesetzes kann nun das Parlament entscheiden.

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Botschaft an die Räte verabschiedet. Mit der Gesetzesänderung will er Handlungsspielraum erhalten, um die Ausfuhrpolitik für Kriegsmaterial an sich ändernde geopolitische Gegebenheiten anpassen zu können. Er will so die innen- und aussenpolitischen Interessen der Schweiz wahren.

Bundesrat denkt an Rüstungsindustrie

Der Bundesrat denkt aber auch an die Rüstungsindustrie: Mit der Flexibilisierung liesse sich eine an die Bedürfnisse der Landesverteidigung angepasste industrielle Kapazität im Inland aufrechterhalten, schreibt er.

Sollte das Kriegsmaterialgesetz gelockert werden?

Die beantragte Gesetzesänderung soll eine Forderung des Parlaments umsetzen. In der Vernehmlassung sei das Projekt zwar mehrheitlich begrüsst worden, schrieb der Bundesrat. Doch die Positionen der Gegner und Befürworter der Neuerung unterschieden sich diametral.

Kommentare

User #6130 (nicht angemeldet)

Die Schweiz braucht auch einen DOGE. Es werden immer mehr Parallelen zum Missbrauch der Steuergelder und Täuschung des Volkes sichtbar. So wie es die "Demokraten" in den USA seit Jahren treiben.

User #3201 (nicht angemeldet)

Oha - dann möchte ich vom BR bitte auch eine konkrete finanzielle Aufschlüsselung, wer dabei wieder (ungerechtfertig?) mitverdient? Die massgeblichen Produkte werden, gem. meinem Kenntnisstand, gar nicht mehr vollständig in CH produziert (vgl. m.E. auch das aktuell diskutierte Munitionsthema).

Weiterlesen

Kriegsmaterialgesetz
3 Interaktionen
Schweizer Kriegsmaterial
Studierende
4 Interaktionen
460 Mio. weg
Donald Trump viola Amherd
15 Interaktionen
Investition
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
1 Interaktionen
Romantik

MEHR BUNDESRAT

KI-Konventionen
1 Interaktionen
Integration
Wiederaufbau
3 Interaktionen
Nothilfe

MEHR AUS STADT BERN

Karin Keller-Sutter Rechnung 2024
12 Interaktionen
Rechnung 2024
Blaulicht auf Einsatzwagen
Initiative
grippe Coronavirus
Grippewelle
sdf
164 Interaktionen
Pilzbefall