Bundesrat

Bundesrat will neues Boden-Luft-Abwehrsystem aus den USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Für fast zwei Milliarden will der Bundesrat nebst den Kampfjets ein neues Luft-Abwehrsystem beschaffen. Auch hier machte ein US-Hersteller das Rennen.

Bundesrat
Nebst den neuen Kampffliegern will der Bundesrat ein neues US-Luft-Abwehrsystem beschaffen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat will ein neues Luft-Abwehrsystem beschaffen.
  • So sollen fünf Feuereinheiten des Typs Patriot des US-Herstellers Raytheon gekauft werden.
  • Die Kosten belaufen sich auf knapp zwei Milliarden Franken.

Neben neuen Kampfjets wird der Bundesrat dem Parlament auch die Beschaffung eines Systems zur bodengestützten Luftverteidigung grösserer Reichweite (Bodluv) beantragen. Das Rennen machte auch hier ein US-Hersteller.

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Beschaffung von fünf Feuereinheiten des Typs Patriot des US-Herstellers Raytheon beschlossen. Auch dieses Angebot erzielte in der Evaluation mit Abstand den höchsten Gesamtnutzen und gleichzeitig die tiefsten Gesamtkosten. Das heisst es in einer Mitteilung.

Kosten belaufen sich auf fast zwei Milliarden

Die Beschaffungskosten inklusive Teuerung und Mehrwertsteuer bis zum Zahlungszeitpunkt belaufen sich für Patriot demnach auf 1,970 Milliarden Franken. Das ist innerhalb des Finanzrahmens von 2 Milliarden Franken. Zusammen mit den berechneten Betriebskosten über dreissig Jahre betragen die Gesamtkosten rund 3,6 Milliarden Franken.

Patriot Raketenabwehr
Das Flugabwehrraketensystem Patriot von Raytheon. (Symbolbild) - Instagram/@raytheoncompany / Anthony Sweeney

Für die neuen Bodluv-Systeme lag neben der US-amerikanischen Offerte ein Angebot von Frankreich (Eurosam SAMP/T) vor. Dieses unterlag in allen vier Hauptkriterien teilweise deutlich und insbesondere beim Hauptkriterium Wirksamkeit markant gegen die Raytheon-Lösung.

Patriot ist laut Bundesrat in der Lage, sowohl selbstständig als auch in Kombination mit den Kampfflugzeugen Räume zu schützen. Es erreicht eine Einsatzhöhe von deutlich über 20’000 Metern (vertikal) sowie eine Einsatzdistanz von weit über fünfzig Kilometern (horizontal).

Kommentare

Weiterlesen

Viola Amherd Thomas Süssli
540 Interaktionen
Biden jubelt
fg
219 Interaktionen
Initiative angedroht
Ueli Maurer
18 Interaktionen
30 Milliarden
WG Rechtsschutz
1 Interaktionen
Wichtige Infos

MEHR BUNDESRAT

Guy Parmelin EU-Abkommen
72 Interaktionen
Rückwirkend per 1.1.
Benzinpreis
132 Interaktionen
Für Strassenbau
Informatikabteilung Kanton Aargau
3 Interaktionen
Gesetze
US-Zölle Cassis Sondergesandter Lüchinger
22 Interaktionen
US-Zölle

MEHR AUS STADT BERN

Christian Stucki
5 Interaktionen
Bald Veganer?
FC Breitenrain Loris Lüthi
Vom 0:2 zum 2:2
Thuner Bahnhof
Ab 2028