Schwingerkönig Christian Stucki schwört jetzt auf Pflanzen-Steak
Mit diesem Wandel hätten wohl die wenigsten gerechnet: Schwing-Legende Christian Stucki (40) wird zum neuen Botschafter eines Fleischersatz-Herstellers.

Das Wichtigste in Kürze
- Christian Stucki stellt nach seiner Schwing-Karriere sein Essverhalten um.
- Statt täglich Fleisch kommt bei ihm neu auch pflanzliches Steak auf den Teller.
- Einen veganen Lebensstil kann sich der 40-Jährige allerdings nicht vorstellen.
Schwingen geniesst in der Schweiz eine lange Tradition. Heute lockt der Nationalsport Abertausende Fans ans Sägemehl.
Tradition wird beim volkstümlichen Anlass grossgeschrieben: Zwilchhosen, Trachten und Alphörner gehören ebenso dazu, wie der Cervelat auf den Tribünen.
Wer ein Schwingfest besucht und Fleischersatz-Produkte kaufen will, schaut in die Röhre. Im Angebot steht meist nur richtiges Fleisch.

Doch vielleicht ändert sich das in naher Zukunft. Denn mit Chrigu Stucki wirbt nun kein Geringerer als der Schwingerkönig von 2019 für pflanzliche Alternativen.
Stucki ist nämlich neuer Markenbotschafter der Firma «Planted». Und der 40-Jährige, der sich selbst als «Fleisch-Liebhaber» betitelt, schwärmt vom Vegi-Steak. «Ich war ehrlich überrascht, wie gut es mir schmeckt», so der leidenschaftliche Hobby-Koch.
Christian Stucki hat 25 Kilo abgenommen
Seit seinem Rücktritt vom Schwingen 2023 hat Stucki stolze 25 Kilo abgespeckt. «Die Gesundheit ist mir sehr wichtig und unter diesem Aspekt bin ich immer offen für Alternativen», sagt er.
Gänzlich auf Fleisch verzichten, will er allerdings nicht. Stucki stellt klar: «Ich werde weder Veganer noch Vegetarier.»

Auch aus nachhaltiger Sicht sei ihm ein bewussterer Umgang mit Fleisch wichtig. Stucki: «Vielleicht kann ich mit diesem Engagement hier etwas bewirken und andere inspirieren, ebenfalls neue Wege zu gehen.»
Wer weiss, vielleicht dürfen sich die Fans an den Schwing-Festen bald auf pflanzliche Alternativen freuen?