Deshalb will Beatrice Simon für BDP in den Ständerat

Tama Vakeesan
Tama Vakeesan

Bern,

Die Berner Regierungsrätin Beatrice Simon stellt sich zur Wahl als Ständerätin. Für die BDP in Bern ist dieser Schritt sehr wichtig.

00:00 / 00:00

Ständeratskandidatur: Die Regierungsrätin Beatrice Simon soll die Nachfolge von Werner Luginbühl antreten. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Werner Luginbühl (BDP) tritt im Herbst vom Ständerat zurück.
  • Die Regierungsrätin Beatrice Simon soll seine Nachfolge antreten.
  • Die Politikerin kandidiere nicht nur ihrer Partei zu liebe.

Der Berner Ständerat Werner Luginbühl wird im Herbst 2019 nicht mehr kandidieren. Er will sich Ende Jahr aus der Politik zurückziehen. Wer seine Nachfolge antreten soll, ist jetzt definitiv geklärt. Die Finanzdirektorin Beatrice Simon geht für die BDP ins Rennen.

Beatrice Simon: «Der Entscheid hat länger gedauert.»

Für die BDP ist Simon die ideale Kandidatin, um den Sitz im Stöckli verteidigen zu können. Sie amtet seit Juni 2010 als Finanzdirektorin, kennt den Kanton Bern sehr gut und ist ein bekanntes Gesicht in der Bundeshauptstadt. Sie war aber nach eigenen Angaben glücklich in ihrer Rolle als Regierungsrätin. Warum sollte sie also einen Sitz im Ständerat anstreben? Wurde sie etwa von ihrer Partei dazu gedrängt?

Nein, sagt Simon, sie lasse sich nicht dazu überreden: «Wenn man in etwas hineingedrängt wird, ist man nicht authentisch. Der Entscheid hat länger gedauert. Ich musste es gut abwägen. Am Schluss stehe ich mit Überzeugung hier und sage, ich bin bereit für den Ständerat.»

Zugpferd der BDP

Simon kann aber nicht abstreiten, wie entscheidend ihre Kandidatur ist. Das Risiko für die BDP einen Sitz zu verlieren wäre ohne die Favoritin gross: «Da will ich gar nichts schönreden. Das ist für die Partei wichtig, dass jemand der ein Zugpferd ist antritt.» Aber die persönliche Entscheid zur Kandidatur liege bei über 50 Prozent.

00:00 / 00:00

Ganzes Interview mit Beatrice Simon, BDP Ständeratskandidatin. - Nau

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BDP-Ständerat Werner Luginbühl.
1 Interaktionen
Frischer Wind
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
31 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch