Grünen-Delegierte sagen einstimmig Ja zum Klimaschutzgesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Delegierten der Grünen Partei haben an ihrer Versammlung in Genf einstimmig Ja gesagt zum Klimaschutzgesetz.

Balthasar Glättli
Balthasar Glättli, Präsident der Grünen und Nationalrat aus Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grünen haben ihre Delegiertenversammlung heute Samstag in Genf durchgeführt.
  • Dabei haben die Delegierten einstimmig Ja zum Klimaschutzgesetz gesagt.
  • Das Ziel Netto-Null bis 2050 müsse gesetzlich verankert werden.

Das Ziel von Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050 müsse endlich gesetzlich verankert werden, schrieb die Partei auf Twitter. Weil die SVP gegen den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative das Referendum ergriffen hatte, wird sich die Bevölkerung voraussichtlich im Sommer dazu äussern.

Diese Abstimmung bezeichnete Parteipräsident Balthasar Glättli in seiner Rede als wichtigste Abstimmung für die DNA der Grünen. Und der Elan dieser Abstimmung solle dann für die Ziellinie, die Wahlen 2023, genutzt werden.

Gleichzeitig wählten die Delegierten eine neue Generalsekretärin. Rahel Estermann übernimmt diesen Posten von Florian Irminger, der nach drei Jahren im Amt verabschiedet wurde, wie es auf Twitter hiess.

Kommentare

Weiterlesen

188 Interaktionen
Einstimmig
Organisation glp
1 Interaktionen
Leitung der Partei
Glättli
138 Interaktionen
Glättli
D
Richtiger Dünger

MEHR IN POLITIK

COP29 Welt klimakonferenz
11 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
13 Interaktionen
Gebiete abtreten?
8 Interaktionen
Wer wird was?
Karin Keller-Sutter
13 Interaktionen
Reist nach Rom

MEHR GRüNE

Alec von Graffenried
2 Interaktionen
Bern
Junge Grüne Initiative Autobefreit
1 Interaktionen
Politik
Grüne Versammlung Abstimmung Menschen
3 Interaktionen
Politik

MEHR AUS GENèVE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch