Initiative für Grundrecht auf Einbürgerung lanciert

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Bern,

Die Allianz «Aktion Vierviertel» hat am heutigen Dienstag in Bern die Demokratie-Initiative lanciert, mit der die Einbürgerung erleichtert werden soll.

Einbürgerung
Eine Person hält einen Schweizer und einen spanischen Pass hoch. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Aktion Vierviertel» hat am Dienstag die «Demokratie-Initiative» lanciert.
  • Sie sammelt nun Unterschriften für einen «Paradigmenwechsel im Schweizer Bürgerrecht».
  • Wer seit fünf Jahren straffrei hier lebt, soll einen Anspruch auf Einbürgerung haben.

Mit der heute Dienstag lancierten Initiative will die «Aktion Vierviertel» einen Paradigmenwechsel im Schweizer Bürgerrecht erreichen. Wer dauerhaft in der Schweiz lebe, soll Anspruch auf Einbürgerung haben, so die Initianten. Um die «heute oftmals herrschende Willkür» zu beenden, habe man objektive und abschliessende Kriterien festgelegt.

einürgerungsfeier
Eine Einbürgerungsfeier in Zürich. - keystone

Das Bürgerrecht würden alle Personen erhalten, die seit fünf Jahren rechtmässig in der Schweiz lebten. Dies allerdings auch nur, wenn sich nicht straffällig geworden sind und weder die innere noch die äussere Sicherheit der Schweiz gefährden. Abschliessend verlangt der Initiativtext Grundkenntnisse in einer der Landessprachen.

Die Initiative wird von der SP, den Grünen, der Operation Libero, der Stiftung für direkte Demokratie, Campax und weiteren Organisationen mitgetragen. Der Name «Aktion Vierviertel» beziehe sich darauf, dass die Schweiz aktuell rund ein Viertel ihrer Bevölkerung vom Bürgerrecht und damit von der Demokratie ausschliesse.

Unterstützen Sie die Demokratie-Initiative?

«Erst wenn alle Menschen in unserer Demokratie frei und gleichberechtigt sind und sich zugehörig fühlen können, wird unsere Demokratie ihrem Namen gerecht», sagt Vorstandsmitglied Arber Bullakaj.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1070 (nicht angemeldet)

5 Jahre viel zu wenig, nicht weniger als 10 und nur mit schriftlichen und mündlichen Test...den Pass muss man sich verdienen...

User #6442 (nicht angemeldet)

Ja das ist Deutsch und deutlich.

Weiterlesen

229 Interaktionen
Volksinitiative
aargau
65 Interaktionen
Will Hürden erhöhen
b ausweis
72 Interaktionen
Vom Tisch
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR AUS STADT BERN

Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt
flugzeuge
Ostukraine
Angelo Peña
2 Interaktionen
Boxen im Stadttheater
frau im flieger
4 Interaktionen
Die besten Tipps