Junge Grünliberale ergreifen Referendum gegen AHV Steuerdeal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der AHV-Steuerdeal sei ein «Kuhhandel». Deshalb werde die Junge GLP das Referendum ergreifen.

Der Bundesrat
Der Bundesrat plant, innerhalb von 15 Jahren 200 Schutzanlagen für 220 Millionen Franken zu modernisieren, um der verschlechterten globalen Sicherheitslage Rechnung zu tragen. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegen den AHV-Steuerdeal planen die Jungen Grünliberalen das Referendum.
  • Durch die Verknüpfung zweier sachfremder Vorlagen würde die direkte Demokratie gefährdet.

Die Jungen Grünliberalen haben wie angekündigt das Referendum gegen den AHV-Steuerdeal ergriffen und ein Generationenkomitee gegründet. Sie sprechen von einem «Kuhhandel».

Mit dem Versprechen, die AHV mit zusätzlichen Aufgaben von den Arbeitnehmenden und aus dem Bundeshaushalt zu alimentieren, opfere das Parlament «einmal mehr die Interessen der jungen und kommenden Generationen». Dies schreiben die Jungen Grünliberalen in einer Mitteilung von heute Freitag. Zudem untergrabe das Parlament mit der Verknüpfung zweier sachfremder Vorlagen die direkte Demokratie.

Die Junge GLP hat nun ein überparteiliches Generationenkomitee gegründet, das Jung und Alt offen steht. Die Jungpartei stehe für den Generationenvertrag ein und sei bereit, länger zu arbeiten und einen Teil zur Lösung beizutragen – dazu brauche es aber strukturelle Anpassungen «und keinen solchen Kuhhandel».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
AHV-Sanierung
nidwalden 2025
13 Interaktionen
Steuervorlage 17
Der Bundesrat
18 Interaktionen
Um 10 bis 20 Franken
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
1 Interaktionen
Theoretisch
Strom
3 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
153 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
147 Interaktionen
Friedensmission