Ständerat

Ständerat kritisiert Klima-Urteil gegen die Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, wonach die Schweiz zu wenig gegen den Klimawandel tut, stösst im Ständerat klar auf Ablehnung.

ständerat
Der Ständerat nimmt eine kritische Erklärung zum Urteil des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte deutlich an. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Europäische Gerichtshof wirft der Schweiz eine Verletzung der Menschenrechte vor.
  • Laut dem Gericht unternimmt die Politik zu wenig gegen den Klimawandel.
  • Der Ständerat kritisiert dieses Urteil und lehnt weitere Klimaschutzmassnahmen ab.

Der Ständerat kritisiert das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Zusätzliche Massnahmen für den Klimaschutz will er deswegen keine, da die Forderungen erfüllt seien. Die kleine Kammer hat am Mittwoch eine entsprechende Erklärung angenommen.

Findest du, die Schweiz tut genug gegen den Klimawandel?

Das Gericht müsse die demokratischen Entscheidungsprozesse achten, lautet das Hauptargument der Erklärung. Der Ständerat hiess diese mit 31 zu 11 Stimmen bei zwei Enthaltungen gut. Über den gleichen Text wird in einer Woche auch der Nationalrat befinden.

Gerichtshof wirft der Schweiz Menschenrechtsverletzungen vor

Der Gerichtshof hatte Anfang April eine Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen gutgeheissen. Er hatte eine Verletzung der Menschenrechtskonvention durch die Schweiz festgestellt. Sie sei ihren Aufgaben beim Klimaschutz nicht nachgekommen. Der Staat müsse Einzelpersonen vor den Folgen des Klimawandels für Leben und Gesundheit schützen.

Die kleine Kammer fällte ihren Entscheid gegen den Willen einer linken Minderheit ihrer Rechtskommission. Sie besteht aus Carlo Sommaruga (SP/GE), Mathilde Crevoisier Crelier (SP/JU) und Céline Vara (Grüne/NE).

Kommentare

User #3730 (nicht angemeldet)

Das ist für einmal eine gute Reaktion des Ständerats.

User #1510 (nicht angemeldet)

Schlimm. Dieses Urteil war eine der wenigen Nachrichten, die mir ein Fünkchen Hoffnung für die Zukunft gegeben hat. Und nun wird es ignoriert. Und meine Hoffnung ist wieder zur Resignation geworden. Die Menschheit steht vor dem Abgrund und die Politiker so "ach wir machen genug". NEIN. Von genug kann nicht mal annähernd die Rede sein. Schämen sollten sie sich.

Weiterlesen

klima urteil
42 Interaktionen
EGH will Massnahmen
14 Interaktionen
Jurisdiktion
EGMR-Urteil Klimaseniorinnen Klimaschutz Menschenrechte
23 Interaktionen
Fordert Erklärung

MEHR STäNDERAT

Andrea Caroni Javier Milei
11 Interaktionen
Ärger
Tessiner Mitte-Ständerat Fabio Regazzi
3 Interaktionen
Ablehnung
Benedikt Würth
12 Interaktionen
Amherd-Nachfolge
wasserkraft
6 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
41 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
15 Interaktionen
Theoretisch