Terrorismus

Ständerat weist Massnahmenpaket gegen Terrorismus zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Vorerst entscheidet der Ständerat nicht über härtere Strafen gegen Terroristen oder den Hausarrest für terroristische Gefährder.

anti-terror-gesetz
Hausarrest mit Fussfesseln: Das Anti-Terror-Gesetz kann dies verordnen.(Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ständerat entscheidet vorerst nicht über das Massnahmenpaket gegen Terrorismus.
  • Er wies am Montag zwei Vorlagen zurück.

Der Ständerat entscheidet vorerst weder über härtere Strafen für Terroristen noch über Hausarrest für terroristische Gefährder. Er hat am Montag zwei Vorlagen zurückgewiesen. Dies wegen der geplanten internationalen Zusammenarbeit.

Der Ständerat verlangt, dass sich nicht nur die Sicherheitspolitische Kommission, sondern auch die Rechtskommission damit befasst. Das hatte Beat Rieder (CVP/VS) beantragt.

Die Vorlage gehe weit über die Terrorismusbekämpfung hinaus, insbesondere im Bereich der Rechtshilfe, argumentierte er. Den Staatsanwälten werde erlaubt, vorzeitig Informationen an ausländische Strafermittlungsbehörden auszuhändigen.

Zudem könnten zusammen mit anderen Staaten gemeinsame Ermittlungsgruppen geschaffen werden. Damit gebe die Schweiz Kompetenzen an «schwer kontrollierbare supranationale Organe» ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

terrorismus
15 Interaktionen
Heikle Fragen
London
6 Interaktionen
Angreifer gestoppt
ständerat
66 Interaktionen
«Lies!»
PharmaSuisse
Paid

MEHR TERRORISMUS

Charlie Hebdo
Terrorismus
Alain Berset Europarat
24 Interaktionen
Berset
4 Interaktionen
Bericht
Influencer-Brüder Tate
3 Interaktionen
Terrorismus?

MEHR AUS STADT BERN

a
2 Interaktionen
13 Grad
Iryna Wenediktowa
«Hilft täglich»
Giorgio Contini
45 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
1 Interaktionen
Aufbewahrung