AfD

AfD-Chefin Weidel strebt Regierungsbeteiligung in Ländern an

AFP
AFP

Deutschland,

Zehn Jahre nach der Parteigründung will die AfD ihre Strategie verstärkt auf erste Beteiligungen an Landesregierungen ausrichten.

AfD-Logo
AfD-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Partei setzt auf Wahlen 2024 in Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

AfD-Parteichefin Alice Weidel verwies gegenüber der «Welt am Sonntag» auf gute Umfragewerte vor den Landtagswahlen im kommenden Jahr in Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

«Regierungsverantwortung anzustreben ist unser strategisches Ziel und Anspruch», sagte Weidel. Dies sei «auch durchaus realistisch». Dem Willen der Wähler werde «sich auch die CDU nicht dauerhaft verweigern können, wenn sie sich nicht selbst überflüssig machen will».

Die AfD begeht am Montag den zehnten Jahrestag ihres Bestehens. Die Partei wurde am 6. Februar 2013 im hessischen Oberursel gegründet. Sie ist derzeit in 15 der 16 Landesparlamente vertreten, nachdem die Partei bei der Wahl in Schleswig-Holstein im Mai 2022 aus dem Landtag flog.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
136 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’042 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
3 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
9 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
33 Interaktionen
Ausstieg

MEHR AFD

AfD
100 Interaktionen
Nach der Wahl
Thorsten Frei (CDU)
9 Interaktionen
Umgang mit der AfD
Klingbeil
9 Interaktionen
AfD-Debatte
Spahn Lanz afd
8 Interaktionen
«Nie gesagt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel