Anklage gegen 14 Verdächtige nach Charlie Hebdo Anschlag

DPA
DPA

Frankreich,

Vier Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf die Redaktion des Pariser Satiremagazins «Charlie Hebdo» sollen 14 Verdächtige auf die Anklagebank.

Charlie Hebdo
Am 7. Januar 2015 wurde ein Terroranschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris verübt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Justiz hat 14 Menschen angeklagt.
  • Sie sollen hinter dem «Charlie-Hebdo»-Anschlag stecken.

Im Zusammenhang mit dem islamistischen Terroranschlag auf die Redaktion des Pariser Satiremagazins «Charlie Hebdo» sollen 14 Verdächtige auf die Anklagebank. Ermittlungsrichter ordneten einen Prozess an, wie die Deutsche Presse-Agentur heute Freitag aus Justizkreisen erfuhr. Nach Angaben des Senders France Info werden sie verdächtigt, die Attentäter logistisch unterstützt zu haben. Elf der Verdächtigen befinden sich demnach bereits in den Händen der Justiz, gegen die drei anderen wurde Haftbefehl erlassen.

Bei dem Anschlag auf «Charlie Hebdo» sowie eine Polizistin und einen jüdischen Supermarkt waren im Januar 2015 insgesamt 17 Menschen aus dem Leben gerissen worden. Polizisten erschossen die drei islamistischen Täter. Die aktuellen Ermittlungen der Justiz betreffen die gesamte Anschlagsserie, die sich über mehrere Tage hinzog. Die Angriffe leiteten eine beispiellose Terrorserie in Frankreich ein, bei der rund 250 Menschen starben.

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Hebdo
«Charlie Hebdo»
Charlie Hebdo
8 Interaktionen
Nach drei Jahren

MEHR IN POLITIK

Bessent
40 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
360 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal