Baerbock will diplomatischen Olympia-Boykott mit EU-Partnern besprechen

AFP
AFP

Deutschland,

Die neue Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will über einen möglichen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in China gemeinsam mit der Bundesregierung und den europäischen Partnern entscheiden.

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Baerbock trifft in Paris mit französischem Kollegen Le Drian zusammen.

«Wenn eine Frau solche Vorwürfe erhebt, dann muss das auch im internationalen Kontext Gehör finden», sagte Baerbock am Donnerstag in Paris. Sie spielte damit auf die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai an, die nach Vergewaltigungsvorwürfen gegen einen Parteifunktionär unter Druck gesetzt worden war.

Darauf müsse eine gemeinsame Antwort gefunden werden, sagte Baerbock, die zu ihrem ersten Auslandsbesuch nach Frankreich gereist war. Die Aussenministerin traf am Donnerstagmorgen mit ihrem französischen Kollegen Yves Le Drian zusammen.

Baerbock sprach sich ausserdem dafür aus, weiter auf europäischer Ebene nach einer Lösung im Ukraine-Krieg zu suchen. «Die territoriale Integrität und die Souveränität der Ukraine sind für uns nicht verhandelbar», sagte Baerbock. Ziel sei es, eine militärische Eskalation zu vermeiden. «Russland würde einen hohen politischen und wirtschaftlichen Preis für eine erneute Verletzung der ukrainischen Staatlichkeit zahlen», sagte die Ministerin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
39 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
86 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN POLITIK

Rubio
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
powell
24 Interaktionen
Zollkrieg
Vance
12 Interaktionen
Rom-Besuch
EZB
4 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR OLYMPIA 2024

Ofenpass olympia 2026 italien
2 Interaktionen
Olympia 2026
Ryan James Wedding
1 Interaktionen
Millionen-Kopfgeld!
Olympia
Minderjährige Opfer
Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Metelsdorf
Washington
Xabi Alonso
1 Interaktionen
Xhaka-Coach
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen