Subventionen

Biden und Macron geloben in Streit um US-Subventionen Zusammenarbeit

AFP
AFP

USA,

US-Präsident Joe Biden und der französische Staatschef Emmanuel Macron haben im Streit um Subventionen für US-Produkte im Bereich erneuerbarer Energien ihren Willen zur Zusammenarbeit bekräftigt.

biden macron
Emmanuel Macron mit seinem mit dem US-Präsidenten Joe Biden. - AFP

Biden sagte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Weissen Haus an der Seite von Macron, beim Übergang zu erneuerbaren Energien würden die USA weiter in «enger Partnerschaft mit Europa» zusammenarbeiten.

«Wir haben vereinbart, über praktische Schritte zu diskutieren, um unsere Herangehensweisen zu koordinieren und in Einklang zu bringen», sagte Biden.

Macron sagte, die Herangehensweisen beider Seiten sollten «synchronisiert» werden. Grundsätzlich würden die EU und die USA die «gleiche Vision» teilen. In einer gemeinsamen Erklärung beider Präsidenten heisst es, eine Arbeitsgruppe von EU und USA solle «die US-EU-Partnerschaft bei sauberer Energie und KIima durch für beide Seiten vorteilhafte Wege weiter stärken».

Macron hatte die US-Subventionen am Mittwoch vor US-Parlamentariern als «super aggressiv» gegenüber französischen Unternehmen bezeichnet. Später warnte er: «Diese Entscheidungen werden den Westen spalten.»

Der Streit dreht sich um das im August in den USA beschlossene milliardenschwere Klimaschutz- und Sozialpaket, das unter dem Namen Inflationsreduzierungsgesetz (IRA) bekannt ist. Das Paket sieht 370 Milliarden Dollar (rund 357 Milliarden Euro) für Klimaschutz und Energiesicherheit vor. Vorgesehen sind unter anderem Subventionen für Elektroautos, Batterien und Projekte zu erneuerbaren Energien «Made in USA».

Die Subventionen stossen in der EU auf massive Kritik. Befürchtet wird eine Benachteiligung europäischer Unternehmen. Die EU und die USA haben bereits eine Arbeitsgruppe gegründet, um den Streit beizulegen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
4 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN POLITIK

Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Trump
Solothurn Hundesteuern Gassi
3 Interaktionen
Gegen Hundesteuer
Landtagswahl in Wien
11 Interaktionen
Wahl in Wien

MEHR SUBVENTIONEN

E-Auto Schweiz Zug
9 Interaktionen
Subventionen
Wohlen
Gemeinde
Verlegerverband fordert mehr indirekte Presseförderung
4 Interaktionen
Bund
guy parmelin
29 Interaktionen
Stahlkrise

MEHR AUS USA

Florida
Ermittlungen
NHL
Trotz Meier-Streich
Cyndi Lauper
Sieben Interpreten
Disney über beton
1 Interaktionen
Klage