Brasilien setzt Recht auf Waffen-Tragen rund um Lula-Amtsantritt aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Am 1. Januar wird der künftige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva vereidigt. Bis dahin dürfen Zivilpersonen in Brasília keine Waffen tragen.

brasilien lula da silva
Lula da Silva ist der Präsident Brasiliens. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasiliens künftiger Präsident Lula da Silva erhielt Drohungen.
  • Nun wird das Recht auf Tragen von Waffen um seine Amtseinführung ausgesetzt.
  • Lula wird am 1. Januar in der Hauptstadt Brasília vereidigt.

Nach Drohungen gegen den künftigen brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva wird das Recht auf das Tragen von Waffen um dessen Amtseinführung am Neujahrstag vorübergehend ausgesetzt. Bis zum 2. Januar dürfen Zivilpersonen im Bundesdistrikt rund um die Hauptstadt Brasília keine Waffen tragen, wie der Oberste Gerichtshof am Mittwoch mitteilte. Wer der Entscheidung zuwiderhandele, mache sich des illegalen Waffenbesitzes schuldig.

Lula wird am 1. Januar in Brasília vereidigt. Der Ex-Präsident (2003-2010) hatte sich im Oktober in einer Stichwahl gegen den rechten Amtsinhaber Jair Bolsonaro durchgesetzt. Zuletzt wurden der künftige Staatschef und seine Unterstützer mehrfach von Bolsonaro-Anhängern bedroht. Die Polizei nahm vor wenigen Tagen einen Mann fest, der in der Nähe des Flughafens von Brasília einen Sprengsatz an einem Tankwagen angebracht hatte. Mitte des Monats griffen Bolsonaro-Anhänger eine Polizeiwache in Brasília an und und lieferten sich Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften.

Bolsonaro hatte das Waffenrecht im grössten Land Lateinamerikas liberalisiert. Kurz nach seinem Amtsantritt erlaubte er den Brasilianern per Dekret, bis zu vier Schusswaffen zu kaufen und zuhause oder am Arbeitsplatz aufzubewahren. Zudem dürfen Waffenbesitzer nun bis zu 5000 Schuss Munition pro Waffe und Jahr erwerben.

Kommentare

Weiterlesen

Brasília
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
142 Interaktionen
Wende
Frauenduo
11 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
6 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
17 Interaktionen
17 Ministerien

MEHR AUS BRASILIEN

Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung
de
6 Interaktionen
«Krankes Monster»