Bundesverfassungsgericht verhandelt über Teilnahme von Behinderten an Europawahl

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt heute (14.00 Uhr) in Karlsruhe über einen Eilantrag, der Behinderten in Vollbetreuung die Teilnahme an der Europawahl ermöglichen soll.

Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grosse Koalition aus Union und SPD besserte daraufhin zwar bereits nach und beschloss die Einführung eines reformierten Wahlrechts..

Oppositionspolitiker von Grünen, FDP und Linkspartei im Bundestag stellten ihn gemeinsam. Die Verfassungsrichter erklärten bereits im Januar die entsprechenden Regelungen zum Wahlausschluss von betreuten Behinderten im Bundeswahlgesetz für verfassungswidrig.

Die grosse Koalition aus Union und SPD besserte daraufhin zwar bereits nach und beschloss die Einführung eines reformierten Wahlrechts. Die Änderung greift nach dem Willen der Regierung allerdings noch nicht zur Europawahl am 26. Mai. Darin sehen Abgeordnete von Grünen, FDP und Linkspartei eine Verletzung von Verfassungsrechten. Ihrer Meinung nach dürfen die Bestimmungen bereits dann nicht mehr angewandt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gianni Infantino Donald Trump
448 Interaktionen
90 Tage Frist
Zürichsee Pegel tief
167 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR IN POLITIK

Severin Brüngger
1 Interaktionen
Wahlen
EU Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Bald
Botschaft Russlands
1 Interaktionen
Einigung
John Healey
2 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Europa League
Europa League
Yvonne Catterfeld
8 Interaktionen
Zu wenig Nachfrage
Jack Wolfskin
Aus China