Erste Runde der Parlamentswahl in Frankreich hat begonnen

AFP
AFP

Frankreich,

Heute Sonntag sollen die französischen Bürger die 577 Abgeordneten der Nationalversammlung bestimmen.

Wahlplakate
Wahlplakate - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In den jüngsten Umfragen lag die bisherige Regierungsmehrheit bei der Sitzverteilung vorn.
  • Es wird mit einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung gerechnet.

In Frankreich hat am Sonntag die erste Runde der Parlamentswahl begonnen. Französinnen und Franzosen sind aufgerufen, die 577 Abgeordneten der Nationalversammlung zu bestimmen. Die Wahllokale sind bis 18.00 Uhr geöffnet, in Grossstädten auch bis 20.00 Uhr. Es wird mit einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung gerechnet.

In den jüngsten Umfragen lag die bisherige Regierungsmehrheit bei der Sitzverteilung vorn, könnte aber die absolute Mehrheit verlieren. Das würde für den im April im Amt bestätigten Präsidenten Emmanuel Macron eine Schlappe bedeuten. Es wird damit gerechnet, dass er bald nach der Wahl das Kabinett erneut umbildet.

Gehen Sie regelmässig wählen und abstimmen?

Das links-grüne Wählerbündnis Nupes unter der Führung des Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon dürfte die stärkste Oppositionsfraktion bilden. Es umfasst auch die Sozialisten, die Grünen und die Kommunisten. Mélenchon hatte sich selber als Premierminister ins Gespräch gebracht. Die rechtspopulistische Partei RN könnte mit mindestens 15 Abgeordneten erstmals eine eigene Fraktion bilden. Ihrer Vorgängerpartei FN war dies zuletzt 1986 gelungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Saint-Pierre
D
Mode und Co.

MEHR IN POLITIK

Piratenpartei Philippe Burger
1 Interaktionen
Interner Zoff
Einweg-E-Zigaretten
2 Interaktionen
Motion
Bundesrat
71 Interaktionen
«Comment on dit?»
geld franken 200
10 Interaktionen
Kommission

MEHR AUS FRANKREICH

Kindergarten
1 Interaktionen
Gefahr
25 Jahre Haft
marine le pen
4 Interaktionen
Marine Le Pen