EU

EU-Gipfel mit Ländern der östlichen Partnerschaft

AFP
AFP

Belgien,

Die Staats- und Regierungschefs der EU halten am Donnerstag per Video-Konferenz Beratungen mit ihren Kollegen aus sechs östlichen Partnerstaaten ab (15.00 Uhr).

EU-Flaggen
EU-Flaggen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die östliche Partnerschaft besteht seit 2009..

Ziel ist es laut EU-Ratspräsident Charles Michel, die strategische Bedeutung der sogenannten östlichen Partnerschaft der EU zu bekräftigen. Ihr gehören Armenien, Aserbaidschan, Moldau, Georgien, die Ukraine und Weissrussland an. Die EU will den Ländern bei den Beratungen auch Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Krise anbieten.

Die östliche Partnerschaft besteht seit 2009. Die EU will die früheren Sowjetrepubliken politisch und wirtschaftlich stabilisieren und an sich binden. Brüssel ermutigt die Länder dabei zu Reformen in Richtung Marktwirtschaft und unterstützt Fortschritte bei Demokratisierung und Menschenrechten. Die Video-Beratungen am Donnerstag dienen auch der Vorbereitung eines wirklichen Gipfels Anfang kommenden Jahres.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
23 Interaktionen
«Comment on dit?»
Zug SBB
84 Interaktionen
Zürich HB

MEHR IN POLITIK

Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau
Ständerat
1 Interaktionen
Vorlage

MEHR EU

Christoph Mäder
36 Interaktionen
Trump-Zölle
USA Auto
2 Interaktionen
Zölle
Kaja Kallas
15 Interaktionen
Strafzölle
Donald Trump
25 Interaktionen
Zollankündigungen

MEHR AUS BELGIEN

US-Präsident Trump
4 Interaktionen
Aussenministertreffen
NATO Gipfel
9 Interaktionen
NATO-Gipfel
Trump Putin
45 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Verteidigungsbündnis
1 Interaktionen
Forderung