EU

EU-Gipfel mit Ländern der östlichen Partnerschaft

AFP
AFP

Belgien,

Die Staats- und Regierungschefs der EU halten am Donnerstag per Video-Konferenz Beratungen mit ihren Kollegen aus sechs östlichen Partnerstaaten ab (15.00 Uhr).

EU-Flaggen
EU-Flaggen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die östliche Partnerschaft besteht seit 2009..

Ziel ist es laut EU-Ratspräsident Charles Michel, die strategische Bedeutung der sogenannten östlichen Partnerschaft der EU zu bekräftigen. Ihr gehören Armenien, Aserbaidschan, Moldau, Georgien, die Ukraine und Weissrussland an. Die EU will den Ländern bei den Beratungen auch Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Krise anbieten.

Die östliche Partnerschaft besteht seit 2009. Die EU will die früheren Sowjetrepubliken politisch und wirtschaftlich stabilisieren und an sich binden. Brüssel ermutigt die Länder dabei zu Reformen in Richtung Marktwirtschaft und unterstützt Fortschritte bei Demokratisierung und Menschenrechten. Die Video-Beratungen am Donnerstag dienen auch der Vorbereitung eines wirklichen Gipfels Anfang kommenden Jahres.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
201 Interaktionen
Falsche Sendungen
Alice Weidel AfD
92 Interaktionen
Deutschland-Wahlen

MEHR IN POLITIK

Axpo
1 Interaktionen
Zürich
Gedenktafe
4 Interaktionen
Zürich
Trump und Macron
3 Interaktionen
In Washington

MEHR EU

Selenskyj von der Leyen
24 Interaktionen
Zum Jahrestag
Antonio Costa
Zum Jahrestag
EU-Ratspräsident António Costa
3 Interaktionen
Am 6. März
Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung