EU Strafverfahren gegen Polen tritt weiter auf der Stelle

DPA
DPA

Belgien,

Das gegen Polen eingeleitete EU-Strafverfahren tritt weiter auf der Stelle.

Das Europäisches Parlament in Brüssel.
Das gegen Polen eingeleitete EU-Strafverfahren tritt weiter auf der Stelle. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU überprüft, ob in Polen die Gefahr besteht, dass europäischen Werte verletzt werden.
  • Dies ist Voraussetzung dafür, dass das Strafverfahren weiter gehen könnte.

Vertreter der Regierung in Warschau mussten sich heute Dienstag zwar zum dritten Mal einer Anhörung durch die Europaminister anderer EU-Staaten wegen dem eingeleiteten Strafverfahren stellen. Wie in der Vergangenheit auch konnte sich der EU-Ministerrat aber nicht darauf einigen, offiziell festzustellen, dass in Polen die eindeutige Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung europäischer Werte besteht. Dies wäre Voraussetzung dafür, dass die nächste Phase des Strafverfahrens eingeleitet werden könnte.

Mit dem Strafverfahren, das im letzten Schritt sogar mit einem Entzug der EU-Stimmrechte enden könnte, soll die polnische Regierung dazu bewegt werden, Änderungen an ihren umstrittenen Justizreformen vorzunehmen. Diese führen nach Einschätzung von Rechtsexperten des Europarates in der Summe zu direkter Abhängigkeit der Justiz von der parlamentarischen Mehrheit und dem Präsidenten der Republik.

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
FDP
Gegen Kavanaugh
5 Interaktionen
Migrationspakt
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
97 Interaktionen
Insider berichten
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
9 Interaktionen
Gastbeitrag
Rubio
29 Interaktionen
Ukraine-Krieg
powell
30 Interaktionen
Zollkrieg

MEHR AUS BELGIEN

alzheimer
1 Interaktionen
Alzheimer
Vergewaltigung
Asylverfahren
2 Interaktionen
Asylverfahren
kosmetika
1 Interaktionen
Schadstoffe