Parlament

Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag

DPA
DPA

Finnland,

Das finnische Parlament hat dem Nato-Mitgliedsantrag seines Landes zugestimmt. Nun will das Land zusammen mit Schweden seinen Bewerbung einreichen.

Antti Kaikkonen (l), Verteidigungsminister von Finnland, und Pekka Haavisto, Aussenminister von Finnland, sprechen auf der Pressekonferenz zu den sicherheitspolitischen Entscheidungen Finnlands im Präsidentenpalast.
Antti Kaikkonen (l), Verteidigungsminister von Finnland, und Pekka Haavisto, Aussenminister von Finnland, sprechen auf der Pressekonferenz zu den sicherheitspolitischen Entscheidungen Finnlands im Präsidentenpalast. - Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das finnische Parlament hat dem Antrag zur Nato-Mitgliedschaft zugestimmt.
  • Dies mit einer überwältigenden Mehrheit von 188 Stimmen zu 8 Gegenstimmen.
  • Nun will das Land gemeinsam mit Schweden seine Bewerbung einreichen.

Mit überwältigender Mehrheit hat das finnische Parlament einem Antrag auf eine Nato-Mitgliedschaft des Landes zugestimmt.

Nach einer zweitägigen Debatte sprachen sich am Dienstag 188 Abgeordnete für einen Mitgliedsantrag in dem Verteidigungsbündnis aus, 8 votierten dagegen. Damit ist der Weg für eine finnische Bewerbung um die Nato-Mitgliedschaft endgültig frei.

Finnland beendet damit eine jahrzehntelange Tradition der Bündnisfreiheit. Der Antrag auf eine Nato-Mitgliedschaft ist eine Reaktion aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und eine veränderte Sicherheits- und Bedrohungslage. Finnland teilt eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze mit Russland.

Bereits am Sonntag angekündigt

Präsident Sauli Niinistö und Regierungschefin Sanna Marin hatten bereits am Sonntag erklärt, eine Bewerbung einreichen zu wollen. Niinistö muss den Antrag nun noch unterschreiben, bevor er gemeinsam mit dem schwedischen Dokument im Nato-Hauptquartier in Brüssel abgegeben werden kann.

Verstehen Sie, dass Finnland und Schweden jetzt in die Nato wollen?

Schwedens Aussenministerin Ann Linde hatte den Antrag ihres Landes bereits am Dienstagmorgen unterzeichnet. Zuvor hatte Schweden am Montag bekanntgegeben, Nato-Mitglied werden zu wollen.

Ann Linde Nato
Die schwedische Aussenministerin Ann Linde unterschreibt das Gesuch zum Nato-Beitritt. - keystone

Den Mitgliedsanträgen aus Finnland und Schweden müssen alle 30 Nato-Staaten zustimmen. Während Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in den vergangenen Wochen immer wieder betont hatte, die beiden nordischen Länder seien in dem Bündnis wärmstens willkommen, gilt mittlerweile als sicher, dass die Türkei Bedingungen an eine Aufnahme der beiden nordischen Länder knüpfen wird.

Türkei steht Nato-Beitritt im Weg

Finnische und schwedische Diplomaten wollen noch in dieser Woche nach Ankara reisen, um mit Vertretern des türkischen Aussenministeriums zu sprechen. «Die Aussagen der Türkei haben sich in den letzten Tagen schnell geändert und verhärtet. Aber ich bin mir sicher, dass wir die Situation mit Hilfe von konstruktiven Gesprächen lösen können», sagte Finnlands Präsident Sauli Niinistö am Dienstag im schwedischen Parlament. Niinistö war zuvor zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Stockholm eingetroffen.

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Prost!
Ann Linde Nato
26 Interaktionen
Beitritt
Ukraine Krieg
14 Interaktionen
Norderweiterung
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN POLITIK

Macron
15 Interaktionen
Waffenruhe
Donald Trump Diktator
63 Interaktionen
Tut, was er will
Cyberangriffe
272 Interaktionen
Bund attackiert
powell
9 Interaktionen
Zollkrieg

MEHR PARLAMENT

Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe
Festnahme
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS FINNLAND

Janne Puhakka Eishockey Mord
Lebenslange Haft
Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Langlauf
Plätze 2 und 3
fbc firebreak gameplay
Erste Details