Parlament

Fliegende Schweine-Innereien in Taiwans Parlament

AFP
AFP

Taiwan,

Aus Protest gegen geplante US-Fleischimporte hat die Opposition in Taiwans Parlament Schweine-Innereien auf die Regierungsfraktion geworfen.

KMT Abgeordnete im Parlament in Taipeh
KMT Abgeordnete im Parlament in Taipeh - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Parlament Taiwans hat die Opposition gegen US-Fleischimporte protestiert.
  • Sie bewarfen ihre Kollegen von der Demokratischen Fortschrittspartei mit Innereien.

Abgeordnete der Kuomintang (KMT) leerten am Freitag zunächst Kübel mit Schweineinnereien im Parlament aus und bewarfen dann ihre Kollegen von der regierenden Demokratischen Fortschrittspartei (DDP) mit Gedärmen, Herzen und anderen Organen. Damit protestierten sie gegen eine Regierungsentscheidung, künftig Importe von Fleisch von US-Schweinen zuzulassen, bei deren Mast das Hormon Ractopamin eingesetzt wurde.

Ractopamin beschleunigt das Wachstum von Schweinen und wirkt sich darauf aus, wie mager das Fleisch ist. In der EU und China ist der Zusatzstoff verboten.

taiwan
Die Kuomintang-Partei (KMT) hielt während eines Protests im Parlament in Taiwan Plakate in der Hand. - keystone

Vertreter Washingtons hatten zuvor damit gedroht, dass Einschränkungen bei US-Exporten von Schweine- und Rindfleisch ein geplantes bilaterales Handelsabkommen gefährden würden. Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen und ihre DDP lenkten daraufhin ein und erlaubten den Import des umstrittenen Schweinefleischs ab 1. Januar.

Umstrittene US-Fleischimporte

US-Fleischimporte sind in Taiwan hochumstritten. Auch eine jährliche Kundgebung mit tausenden Arbeitern am vergangenen Wochenende griff das Thema auf. Vor allem die taiwanesische Fleischindustrie, die die Konkurrenz aus den USA fürchtet, wehrt sich gegen die Pläne der Regierung.

Die DDP wies hingegen darauf hin, dass die USA ein wichtiger Handelspartner seien. Vorwürfe, Ractopamin sei gesundheitsschädlich, wies sie zurück.

Im Parlament in Taipeh kommt es immer wieder zu Chaos und Handgreiflichkeiten. Bei der Amtsübernahme von Präsidentin Tsai vor vier Jahren endete der Streit über ihre Reformpolitik und Rentenkürzungen in Schlägereien. Im Sommer musste ein KMT-Abgeordneter nach Auseinandersetzungen im Parlament mit Schnittverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Rindfleisch
80 Interaktionen
China berichtet
Taiwan Joseph Wu
8 Interaktionen
Von WHO-Jahrestagung
Pride Parade
8 Interaktionen
In Taiwan
D
Frauengesundheit

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
50 Interaktionen
Insider berichten
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
6 Interaktionen
Gastbeitrag
Rubio
21 Interaktionen
Ukraine-Krieg
powell
28 Interaktionen
Zollkrieg

MEHR PARLAMENT

Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe
Festnahme
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS TAIWAN

Taiwans Präsident Lai Ching-te
3 Interaktionen
In Taipeh
«Ogoh Ogoh»-Figuren
5 Interaktionen
Feiertag
China Taiwan Kampfjets Himmel
5 Interaktionen
«Warnung»
Trump nato
90 Interaktionen
Droht China-Annexion?