SPD

Früherer SPD-Chef Walter-Borjans tritt Bewegung Finanzwende bei

AFP
AFP

Deutschland,

Der frühere SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans tritt als so genannter Fellow der Bürgerbewegung Finanzwende bei, die sich für eine gerechtere Finanzordnung einsetzt.

Walter-Borjans
Walter-Borjans - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kritik an Ampel-Parteien wegen Steuerpolitik.

Er freue sich sehr auf seine Arbeit, «denn in Sachen Steuergerechtigkeit, so ist meine Erfahrung, bewegt sich die Politik nur, wenn Druck von aussen erzeugt wird», sagte Walter-Borjans der in Düsseldorf erscheinenden «Rheinischen Post» von Mittwoch.

Walter-Borjans fordert eine fairere Teilung der Lasten. «Dazu zählt, dass nicht – wie bei der Erbschaftsteuer – die Reichsten die grössten Vergünstigungen erhalten, sondern gerade in Krisenzeiten mehr Verantwortung übernehmen.» In jeder Krise gebe es neben vielen Verlierern immer auch grosse Gewinner. «Das muss bei Hilfspaketen besser berücksichtigt werden.»

Die von der SPD-angeführte Ampel-Koalition forderte er auf, ihr Programm nachzuschärfen, damit nicht die Armen am Ende die Reichen finanzieren. «Das haben auch die fünf Wirtschaftsweisen in ihrem jüngsten Gutachten übereinstimmend der Ampel-Koalition ins Stammbuch geschrieben.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
16 Interaktionen
Hergiswil NW
a
150 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR IN POLITIK

Vandalismus Liestal BL
1 Interaktionen
Liestal BL
Lehrer
5 Interaktionen
Zürich
kita
2 Interaktionen
Bern
kks
7 Interaktionen
Bei US-Finanzminister

MEHR SPD

Saskia Esken
7 Interaktionen
Parität
SPD
Deutschland
Deutschlandticket
2 Interaktionen
Verkehr
Koalition CDU SPD
7 Interaktionen
Koalitionsvertrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

august wittgenstein
Mia Rohla
mpox fälle berlin
5 Interaktionen
Bedrohung?
3 Interaktionen
Laura Maria Rypa
sanktionen
Nach Machtwechsel