Giffey nimmt die Jugend gegen pauschale Kritik in der Corona-Krise in Schutz

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat pauschale Kritik am Verhalten von Jugendlichen in der Corona-Pandemie zurückgewiesen.

Franziska Giffey
Franziska Giffey - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Forderung nach mehr politischer Bildung in Kinder- und Jugendbericht.

Die jungen Menschen verhielten sich «zum allergrössten Teil verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll», obwohl viele Lebensläufe durch die Krise ein Stück weit beeinträchtigt würden, sagte Giffey am Mittwoch bei der Vorstellung des Kinder- und Jugendberichts. Die Sachverständigen, die den Bericht erstellt haben, fordern mehr politische Bildung für Kinder und Jugendliche.

Die Corona-Pandemie stelle auch für Kinder und Jugendliche eine «schwierige Zeit» dar, sagte Giffey. In dieser Ausnahmesituation werde ihnen «viel abverlangt». Es müsse auch anerkannt und gewürdigt werden, in welcher Zeit sich die Jugend befinde, sagte die Ministerin. Ganz wichtig sei zudem insgesamt, die Jugend stärker zu beteiligen.

Zentrale Forderung des 16. Kinder- und Jugendberichts, der von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erarbeitet wurde, ist ein Ausbau und eine zeitgemässe Gestaltung der politischen Bildung. «Demokratie braucht demokratische Bildung», sagte Giffey. Es brauche mehr und andere Formen der politischen Bildung, etwa durch eine Verknüpfung mit der Förderung der Medienkompetenz.

Der Vorsitzende der Berichtskommission, Christian Palentien, begründete den erhöhten Bedarf an politischer Bildung mit Herausforderungen wie Globalisierung und Klimawandel oder der Gefährdung der Demokratie. Diese Phänomene kämen «relativ schnell» auf Kinder und Jugendliche zu, die Antwort darauf sei «mehr politische Bildung».

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
94 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
34 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN POLITIK

COP29 Welt klimakonferenz
11 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
13 Interaktionen
Gebiete abtreten?
8 Interaktionen
Wer wird was?
Karin Keller-Sutter
13 Interaktionen
Reist nach Rom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Leuna
Bundesliga
3 Interaktionen
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
1 Interaktionen
Zum Ferienende