Grüne setzen Parteitag zum Grundsatzprogramm fort

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen setzen am Samstag (13.00 Uhr) ihren digitalen Bundesparteitag zum neuen Grundsatzprogramm der Partei fort.

Robert Habeck und Annalena Baerbock
Robert Habeck und Annalena Baerbock - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kritikern aus der Umweltbewegung geht das nicht weit genug, sie verlangen eine klare Begrenzung auf 1,5 Grad..

Die rund 800 Delegierten diskutieren und entscheiden am zweiten Tag des Parteitags über den Kurs der Partei in der Klimapolitik, dabei werden Kontroversen über die Begrenzung der Erderwärmung erwartet. Der Bundesvorstand plädiert dafür, sich am Pariser Klimaabkommen zu orientieren.

Kritikern aus der Umweltbewegung geht das nicht weit genug, sie verlangen eine klare Begrenzung auf 1,5 Grad. Die Delegierten beraten zudem über Möglichkeiten der direkten Demokratie. Dabei geht es um die Forderung, Bürgerentscheide auf Bundesebene ins Grundsatzprogramm aufzunehmen. Beim Digitalparteitag sind Bundesvorstand und Parteitagspräsidium in der Sendezentrale vor Ort, die Delegierten werden online dazu geschaltet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
52 Interaktionen
Sucht Lösungen
Donald Trump
228 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR IN POLITIK

Das Bundeshaus der Schweiz.
4 Interaktionen
Zölle
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich
Bundeshaus
3 Interaktionen
Zölle
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
12 Interaktionen
Trotz Haftbefehl

MEHR GRüNE

simon stocker
11 Interaktionen
Abgesetzt
Grünen Delegiertenversammlung
61 Interaktionen
Mehr Nachhaltigkeit
Irene Kaelin
11 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kunstmuseum
Kunst und Tornado
Bayern München Thomas Müller
2 Interaktionen
Müller-Frage