Merz und Scholz im letzten TV-Duell bereits auf Koalitionskurs?
Das letzte TV-Duell der beiden Kanzler-Kandidaten war vielen deutschen Medien zu «harmonisch» und gemahnte eher an ein «Duett».

Das Wichtigste in Kürze
- Gestern Abend fand das letzte TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz statt.
- Für die deutschen Medien war es aber eher ein Duett als ein Duell.
- Wahrscheinlich wird man nach den Wahlen am 23. Februar Koalitionsverhandlungen führen.
Sind sich da zwei gerade etwas nähergekommen? Das letzte TV-Duell der Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) verlief für die deutschen Medien jedenfalls sehr «harmonisch». Wenn schon müsse man von einem «Duett» statt «Duell» sprechen, heisst es allenthalben.
In verschiedenen Punkten zeigten sich die beiden in der Debatte bei «Bild» und «Welt» einig. Das ging so weit, dass die Moderatoren bei der Frage nach Mehrwertsteuererhöhung bei Merz extra nachhakten.
Dieser wurde nicht konkreter – hatte aber eine Begründung dafür: «Wir werden doch möglicherweise auch Koalitionsverhandlungen zu führen haben.»
Zu Gast bei Freunden – oder wenigstens als Passagier beim Hobbypiloten
Nach dem 23. Februar wird man sich wohl gezwungenermassen wieder vertragen müssen. Deshalb trat man sich zum Abschluss nicht allzu derbe auf die Füsse. Im Gegenteil, man blieb meist betont freundlich.

So würde Olaf Scholz ohne zu zögern bei Hobbypilot Merz ins Flugzeug steigen: «Ich nehme an, er hat den Pilotenschein zu Recht.»
Allerdings machte Merz auch klar, was es geschlagen hat: Auf Wunder brauche Scholz nicht zu hoffen.
«Ihre Kanzlerschaft dürfte am Sonntag beendet sein», ein Flug mit Merz ginge darum, wenn schon, von Berlin nach Hause.
Scholz wirkte wie «aktiver Hund»
In Sachfragen war man sich oft mehr oder weniger einig: beim Bürgergeld etwa, oder beim Grund für schlaflose Nächte – dem Ukraine-Krieg.
Beim «Spiegel» entstand der Eindruck: «Sie reden, als wollten sie sich schon bald wiedersehen.»
Bei «Welt-TV» analysierte Kommunikationsexperte Benedikt Held die Körpersprache der beiden Kontrahenten.
Merz habe sich von den Offensiven von Scholz nicht aus der Ruhe bringen lassen. «Merz stand ruhig und verwurzelt da.» Scholz dagegen «wirkte wie ein junger, aktiver Hund, der den Baum anbellt».
Ob die neu entdeckte Freude aneinander schon Vorboten einer GroKo sind, der «Grossen Koalition» aus CDU und SPD?
Bei «Bild» gab jedenfalls im Anschluss ans Duett-Duell Moderator Jörg Pilawa zu Protokoll: «So, wie sie sich verabschiedet haben, fehlte nur der Kuss.»