AfD

Neue Spendenaffäre um AfD wenige Tage vor der Bundestagswahl

Nicolas Eggen
Nicolas Eggen

Deutschland,

Kurz vor der Bundestagswahl wird die AfD von einer neuen Spendenkontroverse heimgesucht. Und die Spuren führen sogar in die Schweiz.

alice weidel AfD
Die AfD und Parteichefin Alice Weidel sind wenige Tage vor der Bundestagswahl in eine neue Spendenaffäre verwickelt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spendenaffäre dreht sich um eine Werbekampagne im Wert von etwa 2,35 Millionen Euro.
  • Der ehemalige FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler soll diese Summe der AfD gespendet haben.
  • Dieser könnte aber nur als Strohmann gedient haben.
  • Bei illegaler Parteienfinanzierung droht ein Strafgeld in dreifacher Höhe der Spende.

Im Zentrum der Spenden-Affäre der AfD steht eine Werbekampagne im Wert von etwa 2,35 Millionen Euro.

Der ehemalige FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler soll diese Summe der AfD gespendet haben. Und damit Plakate in vielen deutschen Städten finanziert haben.

Recherchen des «Spiegel» und des österreichischen «Standard» legen jedoch nahe, dass Dingler möglicherweise nur als Strohmann diente.

Verdacht auf illegale Parteienfinanzierung

Vor seiner Spende an die AfD soll Dingler eine Schenkung in Millionenhöhe vom Immobilienmilliardär Henning Conle aus Duisburg erhalten haben.

Laut einem Vertrag, den Dingler seiner Bank vorgelegt hat, hat er 2,6 Millionen Euro von Conle erhalten.

Auf Nachfrage seiner Bank gab Dingler zunächst an, das Geld für ein Immobilienprojekt zu verwenden. Kurz darauf überwies er jedoch 2'349'906 Euro an die auf Plakatwerbung spezialisierte Kölner Firma ASS Werbe GmbH.

Genau jene Summe, welche die AfD Anfang Februar der Bundestagsverwaltung gemeldet hat.

Die österreichischen Behörden ermitteln nun. Das Bundeskriminalamt und die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst sind in den Fall involviert.

Sie untersuchen den Verdacht der Geldwäsche und der verdeckten Parteienfinanzierung.

Verfolgst du den deutschen Wahlkampf?

Spenden, bei denen der wahre Geldgeber verborgen bleibt, sind nach dem deutschen Parteiengesetz ausdrücklich untersagt.

Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte dies somit für die AfD teuer werden: Bei illegaler Parteienfinanzierung droht ein Strafgeld in dreifacher Höhe der unzulässigen Spende.

In diesem Fall also rund sieben Millionen Euro.

Wohnsitz auch in Zürich

Der deutsch-schweizerische Immobilienmilliardär Conle gilt als geheimnisvolle Figur: Über den 81-Jährigen ist kaum etwas öffentlich bekannt. Er soll Wohnsitze in Zürich und London sowie eine Holding im Fürstentum Liechtenstein haben.

Trotz wiederholter Anfragen des «Spiegel» zu seinen Verbindungen zur AfD und möglichen Spenden hat er nie Stellung bezogen. Auch auf eine aktuelle Anfrage zur Finanzierung der millionenschweren Werbekampagne reagierte er nicht.

Der ehemalige FPÖ-Funktionär Dingler, der offiziell als Absender der Spende auftrat, war ebenso wenig für eine Stellungnahme erreichbar.

AfD weist Vorwürfe zurück

Ein Sprecher von AfD-Chefin Weidel erklärt gegenüber dem Magazin: Die Partei habe keine Hinweise darauf gehabt, dass Dingler nur als Strohmann fungiert habe.

Er habe der AfD vor der Spende auf Nachfrage mitgeteilt: Das Geld für die Plakatkampagne stamme «aus seinem eigenen Vermögen». Und die Zahlung sei «insbesondere nicht im Auftrag von Dritten» erfolgt.

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

Wir werden die Demo am Samstag in Einsiedeln genauestens überwachen. Es sind bereits im gesamten Dorfkern hochauflösende Kameras installiert. Zusätzlich kommen 3 Militärdrohnen zum Einsatz. Sollte sich bei den Aktivisten eine destruktive Haltung oder gar Zerstörungswut entwickeln sehen wir uns veranlasst einzuschreiten. Dies wird dann unschön und die Bilder werden um die ganze Welt gehen. Es grüsst das Bündnis aktiver Demokraten und Schweizer Patrioten.

User #5789 (nicht angemeldet)

Stand in Österreich schon vor 2 Tagen in den Medien. Es wird wegen Geldwäsche ermittelt.

Weiterlesen

CDU AfD Bundestagswahl
59 Interaktionen
Erste Umfrage
17 Interaktionen
Bundestagswahl
17 Interaktionen
Bundestagswahl
Outdoor
11 Interaktionen
Erlaubt?

MEHR IN POLITIK

Macron und Trump
11 Interaktionen
Über Ukraine
US-Präsident Donald Trump
17 Interaktionen
In Fort Knox
lecornu
1 Interaktionen
«Verschwindet nicht»
Partei BJP
Indien

MEHR AFD

Jan Böhmermann
10 Interaktionen
Satiriker
Friedrich Merz
46 Interaktionen
«Klar und endgültig»
Shirin David
13 Interaktionen
Im Interview
München
München

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kinder identifiziert
Merz Scholz Duell Duett
16 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland