Neuer Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer im Amt

AFP
AFP

Deutschland,

Der neue Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat sein Amt angetreten.

Carsten Breuer
Carsten Breuer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Scholz sieht Zorn-Nachfolger als «gute Wahl».

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius empfing den 58-jährigen General am Freitagnachmittag im Bendlerblock seines Ministeriums in Berlin mit militärischen Ehren. Breuer ist Nachfolger von Eberhard Zorn, der am Donnerstag nach fünf Jahren aus dem Amt geschieden war.

Der Generalinspekteur ist als Vier-Sterne-General der ranghöchste Soldat der Bundeswehr und Vorgesetzter der gesamten Truppe. Ausserdem wirkt er an den verteidigungspolitischen Planungen der Bundesregierung mit.

Breuer war bisher Leiter des in der Folge des Ukraine-Kriegs eingerichteten territorialen Führungskommandos der Bundeswehr. Zuvor hatte er den Corona-Krisenstab im Bundeskanzleramt geleitet.

Der von Pistorius vorgeschlagene Breuer sei «eine gute Wahl», sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Er blicke auf eine lange und erfolgreiche Karriere in der Bundeswehr zurück. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe die Erennung «sehr begrüsst».

Auch Breuers Vorgänger Zorn habe der Kanzler geschätzt. Dieser verabschiedete sich am Donnerstag mit einem letzten Tweet auf dem Twitter-Konto des Generalinspekteurs. «Jetzt freue ich mich auf einen neuen Lebensabschnitt», schrieb der 63-jährige, der in den einstweiligen Ruhestand versetzt wurde.

Kommentare

Weiterlesen

KLima
63 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
120 Interaktionen
Wende

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
10 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
6 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
10 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
44 Interaktionen
Ausstieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
2 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah