Gericht

Pakistans Oberstes Gericht ordnet Misstrauensvotum gegen Premier Khan an

AFP
AFP

Pakistan,

Pakistans Premierminister Imran Khan ist mit einem umstrittenen politischen Manöver vor Gericht gescheitert.

Oberstes Gericht
Imran Khan war für vier Jahre der Premierminister von Pakistan. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gericht hebt Auflösung des Parlaments auf.

Der Oberste Gerichtshof hob die von Khan initiierte Auflösung des Parlaments am Donnerstag auf. Das Gericht ordnete an, dass die Nationalversammlung das ursprünglich geplante Misstrauensvotum gegen Khan abhalten müsse.

Der stellvertretende Parlamentspräsident - ein Vertrauter Khans - hatte das Votum am Sonntag nicht zugelassen. Im Falle einer Abstimmung hätte Khan mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Niederlage erlitten.

Parallel dazu leitete der Premierminister Neuwahlen ein. Er bat dafür das Präsidialamt, eine weitgehend repräsentative und mit Khans Verbündeten besetzte Institution, das Parlament aufzulösen.

«Alle getroffenen Massnahmen sind rechtlich unwirksam und werden aufgehoben», hiess es nun am Donnerstag in der Gerichtsentscheidung. «Die Nationalversammlung bleibt weiterhin im Amt.»

Regierungschef Khan hatte zuletzt massiv unter Druck gestanden, die Opposition wirft ihm wirtschaftliches Missmanagement und eine verheerende Aussenpolitik vor. Khan wiederum bezichtigte die Opposition, mit «ausländischen Mächten» unter einer Decke zu stecken.

Gemäss der pakistanischen Verfassung kann der Premierminister nicht die Auflösung des Parlaments beantragen, während er sich einem Misstrauensvotum gegenübersieht.

Der Oberste Gerichtshof ist unabhängig. Allerdings wurde ihm von Aktivisten mehrfach vorgeworfen, die pakistanische Geschichte unter früheren Militärregimen mitgeprägt zu haben. Seit 1947 gab es in Pakistan vier militärische Umstürze. Das Land verbrachte mehr als drei Jahrzehnte unter militärischer Herrschaft.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
122 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
43 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN POLITIK

34 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich
Schwyz
4 Interaktionen
Schwyz
Ukraine-Krieg
8 Interaktionen
Partnerschaft

MEHR GERICHT

UN-Gericht
1 Interaktionen
Den Haag
Internationaler Gerichtshof in Den Haag
1 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG

MEHR AUS PAKISTAN

pakistan
Pakistans Militär
Pakistan Indien Grenze Checkpoint
Konfliktherd Kaschmir
Unfall Pakistan
14 Tote
Afghanische Flüchtlinge
Abschiebekampagne