Regierungsbildung in Bulgarien gescheitert - Neuwahl am 2. Oktober

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bulgarien,

Bulgarien wird am 2. Oktober zum vierten Mal seit April vergangenen Jahres ein neues Parlament wählen. Staatschef Rumen Radew setzte den Termin am Montag per Erlass fest. Das Parlament des EU-Landes soll nach weniger als ein Jahr an diesem Dienstag aufgelöst werden. Der als Russland-freundlich geltende Staatschef Radew wird ebenfalls am Dienstag per Erlass ein Übergangskabinett aus Vertretern mehrerer Parteien einsetzten.

Ein Fussgänger geht in Bulgarien an Wahlplakaten vorbei. In dem EU-Land dürfte schon bald die nächste Parlamentswahl anstehen. Foto: Visar Kryeziu/AP/dpa
Ein Fussgänger geht in Bulgarien an Wahlplakaten vorbei. In dem EU-Land dürfte schon bald die nächste Parlamentswahl anstehen. Foto: Visar Kryeziu/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zurzeit wird die Regierung kommissarisch von Ministerpräsident Kiril Petkow geführt, dessen prowestliche liberal-sozialistische Koalition Ende Juni nach nur gut einem halben Jahr durch einen Misstrauensantrag der Opposition am gestürzt worden war.

Drei Anläufe zur Bildung einer neuen Regierung ohne Neuwahl schlugen danach fehl.

Das von Staatschef Radew zusammengesetzte Übergangskabinett soll solange regieren, bis nach der Wahl ein reguläres Kabinett in Sofia steht. Ministerpräsident des ärmsten EU-Landes soll übergangsweise Galab Donew werden, der bereits mehrfach Sozialminister war. Er gilt ebenso als Vertrauter Radews wie Oberst a. D. Dimitar Stojanow, der Verteidigungsminister des Nato-Landes werden soll.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
26 Interaktionen
«1 gegen 100»
Winterthur
102 Interaktionen
Winterthur

MEHR IN POLITIK

JD Vance
Meloni-Treffen
Macron
19 Interaktionen
Waffenruhe
Donald Trump Diktator
73 Interaktionen
Tut, was er will
Cyberangriffe
272 Interaktionen
Bund attackiert

MEHR AUS BULGARIEN

Arda Kardzhali Petko Ganchev
2 Interaktionen
Wie peinlich
Demo Bulgarien
12 Interaktionen
Proteste in Bulgarien
Atomkraft
4 Interaktionen
Neuer Erwerb
Bulgarien
1 Interaktionen
Nach sieben Wahlen