Rumänin Valean bekommt vom EU-Parlament grünes Licht als Verkehrskommissarin

AFP
AFP

Belgien,

Das Europaparlament hat grünes Licht für die Ernennung der Rumänin Adina-Ioana Valean zur künftigen EU-Verkehrskommissarin gegeben.

Künftige Verkehrskommissarin Valean
Künftige Verkehrskommissarin Valean - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ungarischer Kandidat muss noch weitere Fragen beantworten.

Die 51-jährige bisherige EU-Abgeordnete erhielt am Donnerstag die notwendige Mehrheit nach ihrer Befragung im Verkehrsausschuss, hiess es aus Fraktionskreisen am Donnerstag.

Die ursprüngliche Kandidatin aus Rumänien, Rovana Plumb, war bei ihren Anhörungen im Parlament wegen unklarer Finanzverhältnisse gescheitert. Auch Ungarn und Frankreich mussten neue Kandidaten ernennen, weil die ersten Bewerber nicht durch das Parlament kamen. Der Start der neuen EU-Kommission unter der künftigen Präsidentin von der Leyen musste deshalb um einen Monat auf den 1. Dezember verschoben werden.

Am Donnerstagvormittag befragten die Abgeordneten des Aussenausschusses zunächst den Ungarn Oliver Varhelyi. Der designierte Erweiterungskommissar bekam noch kein grünes Licht und wurde aufgefordert, bis Montag weitere Fragen schriftlich zu beantworten.

Kommentare

Weiterlesen

a
325 Interaktionen
«Menschen wollen das»
233 Interaktionen
Kiew

MEHR IN POLITIK

Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
43 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
21 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung