Russischer Erdölkonzern Lukoil fordert Ende der Kämpfe in der Ukraine

AFP
AFP

Russland,

Als eines der ersten grossen russischen Unternehmen hat der Erdölkonzern Lukoil ein sofortiges Ende der Kämpfe in der Ukraine gefordert.

Lukoil
Logo des Erdölkonzerns Lukoil - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Unternehmen für diplomatische Lösung des bewaffneten Konflikts.

Der Vorstand «drückt seine Besorgnis über die anhaltenden tragischen Ereignisse in der Ukraine und sein tiefes Mitgefühl für alle von dieser Tragödie Betroffenen aus», erklärte das Unternehmen am Donnerstag.

«Wir setzen uns für die sofortige Beendigung des bewaffneten Konflikts ein und unterstützen voll und ganz dessen Lösung durch den Verhandlungsprozess und mit diplomatischen Mitteln», hiess es weiter. Der russische Einmarsch in der Ukraine hatte am 24. Februar begonnen.

Lukoil betonte, dass es seine Bemühungen fortsetzen werde, «Verbraucher in aller Welt zuverlässig mit Energie zu versorgen» und dass es sich «für die Stärkung des Friedens, der internationalen Beziehungen und der humanitären Beziehungen» einsetze. Lukoil ist im Gegensatz zu anderen wichtigen russischen Energieunternehmen wie Rosneft und Gazprom kein staatlicher Konzern.

Prominente russische Geschäftsleute ausserhalb des Landes haben sich besorgt über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Invasion geäussert, aber das Statement von Lukoil gehört zu den ersten derartigen Erklärungen eines grossen Unternehmens im Inland. Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat der Westen beispiellose Sanktionen gegen Moskau verhängt, was unter anderem den russischen Rubel zum Absturz brachte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

131 Interaktionen
Wegen Expats

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Barack Obama
18 Interaktionen
Trotz Verbot
Winterthur
Gentech-Methoden Albert Rösti
28 Interaktionen
Gentech-Pflanzen

MEHR AUS RUSSLAND

Gleitbomben
2 Interaktionen
Abwehr
Sergej Lawrow
17 Interaktionen
Liste
Wladimir Putin und Milord Dodik
17 Interaktionen
Treffen
Putin und Xi im Februar 2022 in Peking
4 Interaktionen
Einladung