SPD-Bundesparteitag beginnt mit Wahlen und GroKo-Debatte

AFP
AFP

Deutschland,

Die SPD kommt am Freitag (10.00 Uhr) zu ihrem Parteitag in Berlin zusammen.

Esken und Walter-Borjans
Esken und Walter-Borjans - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitagabend steht ausserdem die Debatte über den neuen Leitantrag des Parteivorstands an. Darin wird festgehalten, dass mit der Union über mehrere neue Projekte verhandelt werden soll, darunter mehr Klimaschutz..

Rund 600 Delegierte sollen dabei die neue Führungsspitze wählen. Neben den designierten Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans stimmen sie auch über die Besetzung der Stellvertreterposten und weiterer Ämter ab. Zuvor muss noch die Parteisatzung geändert werden, um die geplante Doppelspitze möglich zu machen.

Am Freitagabend steht ausserdem die Debatte über den neuen Leitantrag des Parteivorstands an. Darin wird festgehalten, dass mit der Union über mehrere neue Projekte verhandelt werden soll, darunter mehr Klimaschutz. Ob gegen den Willen der SPD-Führung auch über den Ausstieg aus der GroKo abgestimmt wird, ist offen. Der Parteitag dauert bis Sonntag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
605 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
6 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN POLITIK

Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
5 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
25 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
25 Interaktionen
Gebiete abtreten?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Florian Wirtz
1 Interaktionen
Xhaka-Kollege