Steuerprüfungen bei Reichen sinken um fast 30 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Reiche mit Einkünften über 500.000 Euro pro Jahr werden von den deutschen Finanzbehörden immer seltener durchleuchtet.

Steuerklärung für das Finanzamt
Steuerklärung für das Finanzamt - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Linksfraktion fordert schärfere Kontrollen bei Gutverdienern.

Die Zahl der so genannten Betriebsprüfungen sei zwischen 2009 und 2018 um fast 30 Prozent gefallen - von 1630 Fällen im Jahr auf 1150: Dies geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, aus welcher der Berliner «Tagesspiegel» am Mittwoch zitierte.

Linken-Fraktionsvize Fabio De Masi kritisierte die Entwicklung. «Wir brauchen nicht nur scharfe Gesetze, sondern auch scharfe Kontrollen», sagte er der Zeitung. «Wir dürfen es im Sinne der Steuergerechtigkeit nicht länger hinnehmen, dass bei den kleinen Leuten jeder Euro umgedreht wird - die grossen Finanzhaie aber davonkommen.» Für die Finanzbehörden forderte er mehr Personal.

Mit der gesunkenen Zahl der Betriebsprüfungen entgingen vor allem jene Menschen einer genaueren Prüfung, deren Steuererklärungen aufgrund des hohen Einkommens und Vermögens besonders komplex ist - und für die sich Steuertricks besonders lohnen.

Bereits 2006 hatte der Bundesrechnungshof laut «Tagesspiegel» in seinem Jahresbericht angemahnt, dass die niedrige Prüfungsquote zu Steuerausfällen führe: «Das Bundesministerium der Finanzen sollte auf eine deutlich höhere und einheitliche Prüfungsdichte hinwirken.» Werde dort noch genauer hingeschaut, geht der Bundesrechnungshof von durchschnittlichen Mehreinnahmen in Höhe von 135.000 Euro aus - pro Fall.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
1 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
98 Interaktionen
Wende

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
9 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
10 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
40 Interaktionen
Ausstieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
1 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah